Tomatenvielfalt von eygewa/Adobestock
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Flachrunde, mittelspäte Sorte mit dunkelpurpurner Farbe.

eher kurze Karotte (Typ Chantenay) mit guter Innenfärbung. Aromatischer, leicht herber Geschmack

10 verschiedene Saatguttüten mit Saatgut > 2 Jahre alt zum SaatgutRetterpreis

Blaue Sommerblume für Acker und Garten. Anspruchslos, gute Schnittblume und wertvolle Insektenweide.

Große, mittelfeste, spät schießende Köpfe von gelbgrüner Farbe und rot getuscht.Sehr hohe Anbausicherheit.

Stark wachsende Sorte mit grossen, länglichen "Ochsenherz" Früchten. Violettrote Farbe, ausgezeichneter Geschmack.

Lange, gelblich-weisse Wurzeln und starkes Laub. Frosthart, kann bis im Frühjahr im Boden bleiben.

Ältere Sorte aus dem Genfersee Gebiet. Grüne, keulenförmige Früchte

Länglicher Herbstrettich mit violetter Rinde und weissem Fleisch. Gute Lagerfähigkeit.

Pisum sativum - Frühreifende, reichtragende Markerbse mit vielen Körnern pro Hülse. Ca. 50 - 70 cm hoch.

Kurzlaubige Sorte, insbesondere für den Frühanbau interessant. Beste Schossresistenz aller Sorten. Dunkelrotes Fleisch, plattrunde Form.

Weisser, länglicher Vorsommer- und Sommerrettich zum Bündeln oder als Stückrettich.

Frühe Sorte mit eher längerer Entwicklung. Zart im Biss. Spätschiessend.

Alte, bewährte Sorte. Mittellange, grüne Hülsen. Früh und reichtragend. Auch für raue Lagen geeignet. Sehr guter Geschmack.

Schöne, weiße Knollen, die sehr schossfest sind. Für Frühkultur und Herbsternte

langes, zylinderförmiges, weißes, kurzlaubiges Radies; raschwüchsig. Ganzjähriger Anbau möglich.

Kugelrunder, schwarzer, festfleischiger Winterrettich, der im Einschlag bis März-April haltbar ist.

Mittelgrüne bis dunkelgrüne Blattfarbe. Für Frühjahrs-und Herbstanbau. Winterhart.

Sehr gut schmeckend mit großen Früchten. Sehr ansprechende, auffällige, leicht rosa Fruchtfarbe.

Bewährte, ertragreiche und traditionelle Einlegesorte mit vielen kleinen Früchten bei rechtzeitiger Ernte. Anbau im Freiland und im Gewächshaus möglich.

sehr starkwüchsige Zuckererbsensorte für die Herbstaussaat, über 2m hoch und violett blühend.

Interessante, alte Sorte mit hellgrünen, länglich gezackten Blättern
Zuletzt angesehen