Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

- Antonio Viani Importe GmbH August-Spindler-Str. 12 37079 Göttingen Italien
Haselnussbaisers
null
* Staffelpreis je Artikel
Inhalt: 200 Gramm
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3-5 Werktage
"Hässlich aber lecker", so der italienische Name. Haselnussbaiser mit Stücken von gebrannten... mehr
Produktinformationen "BRUTTI MA BUONI - Haselnussbaisers"
"Hässlich aber lecker", so der italienische Name. Haselnussbaiser mit Stücken von gebrannten Mandeln.
Zutaten: Haselnüsse* (45%), Zucker, Eiweiß*, Aromen, kann Spuren von anderen Schalenfrüchten, Weizenmehl und Milch enthalten*
* = potentiell allergene Substanz
Weiterführende Links zu "BRUTTI MA BUONI - Haselnussbaisers"
"Hässlich aber lecker", so der italienische Name. Haselnussbaiser mit Stücken von gebrannten... mehr
Informationen "BRUTTI MA BUONI - Haselnussbaisers"
Bio: Bio | Nein |
GMO frei | Ja |
Brennwert kJ | 2124 |
Brennwert kCal | 507 |
Fett gr | 24,4 |
gesättigte Fettsäuren | 2,2 |
Kohlenhydrate | 64,4 |
davon Zucker gr | 42,5 |
Ballaststoffe gr | 0 |
Eiweiß gr | 7,3 |
Salz gr | 0,3 |
Inhaltsstoffe | Haselnusskerne [a] 40%, Zucker, Eiweiß [a], Aromen, kann Spuren von anderen Schalenfrüchten, Gluten und Milch enthalten |
*[a]: potentiell allergene Substanz | |
*[b]: aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft |
Lagerung | 8 - 22°C |
Aufbewahrung | Kühl und trocken lagern |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Menü schließen
Kundenbewertungen für "BRUTTI MA BUONI - Haselnussbaisers"
Wenn Sie ein Kommentar abgeben möchten, loggen Sie sich bitte ein.
No debug info set.
passend zu diesem Produkt 1 Dazu passende Artikel: Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Rebsorten: MALVASIA DELLE LIPARI 90%, CORINTO NERO 10% Bernsteinfarben, kandierte Früchte, getrocknete Aprikosen, Vanille, harmonische Süße, dicht Rebsorte: Malvasia delle Lipari 90%, Corinto Nero 10% Farbe: weiß Ausbau: Stahltank Trinktemperatur: 14° - 16° C Kulinarischer Tipp: Zu Süßspeisen mit Trockenfrüchten, zu Marzipan und Nougat Malvasia Wein aus...

Das Geheimnis der weichen, luftigen Amaretti mit dem feuchten Kern war von jeher der hohe Anteil an Aprikosenkernen und Mandeln. 1798 hatte Francesco Moriondo diese Spezialität in seiner Backstube erfunden. Zu einem cremigen Espresso, zu Tee oder als Dessert in Begleitung mit einem Moscato dAsti. Auch perfekt zum Verfeinern von Löffeldesserts oder für kreative Abwandlungen...

Nach einem alten Sieneser Rezept gebacken, mit Mandeln, kandierten Melonen, kandierten Orangen und einer Auswahl feinster Gewürze. Überzogen mit Kakaopulver, klassisch zum Espresso oder in dünne Scheiben geschnitten, leicht aufgebacken als Beilage zu Wintersalaten und Käsen. Aromaschutzverpackung, per Hand in festes Packpapier verpackt.

Ungesüßte Haselnusscreme aus den guten Piemonteser Tonda Gentile. Der pure, natürliche Geschmack ist unglaublich. Wer die Creme nicht löffelweise isst, kann sie zur Abrundung von Pastasaucen mit Sahne und für Desserts, beispielsweise Nusseis, verwenden. Zutaten: Haselnüsse* (100%) *= potentiell allergene Substanz

Ganze Mandeln, noch ungeschält, haben ein komplexeres Aroma als geschälte. Sie eignen sich zum Backen, für Desserts aber auch für Pastasaucen und Salate.

Spitzenqualität, die man sofort erkennt. Die perfekten Tonda Gentile sind leicht geröstet und besitzen einen hervorragenden Geschmack. Sie sind die Grundlage vieler süßer Spezialitäten aus dem Piemont und auch pur eine Köstlichkeit. Leicht geröstet ohne Salz, einfach so zum Knabbern oder für die Verwendung in eigenen Rezepten, in denen gute Haselnüsse unverzichtbar sind....

Der Kürbis ist eine alte indianische Kulturpflanze und kam mit den spanischen Seefahrern nach Europa. In der Steiermark entwickelte sich eine Sonderform - der schalenlose Ölkürbis. Das gemäßigte Klima der Region und die Bodenbeschaffenheit machen den steirischen Ölkürbis und seine Kernöle besonders wertvoll. So finden sich biologisch wertvolle Fettsäuren (ca. 50%...

Spitzenqualität, die man sofort erkennt. Die perfekten Tonda gentile sind leicht geröstet und besitzen einen hervorragenden Geschmack Zutaten: Haselnüsse* (100%) *potentiell allergene Substanz Sie sind die Grundlage vieler süßer Spezialitäten aus dem Piemont und auch pur eine Köstlichkeit. Leicht geröstet ohne Salz, einfach so zum Knabbern oder für die Verwendung in...

Der hauchdünne, knusprige Toast ist mit Quitte, Pekannuss und Mohn gebacken. Sein Geschmack ist fruchtig und nussig zugleich, eine ungewöhnliche Kombination. Er schmeckt besonders gut zu weichen, milden Käsen wie junger Pecorino, Taleggio und Asiago.

Der fruchtige Kirschgeschmack des dünnen Toasts, kombiniert mit süßlichen Mandeln und knackiger Leinsaat verlangt nach Pikantem. Meersalz, Olivenöl und getrocknete Preiselbeeren unterstützen diese Fruchtigkeit noch. Blauschimmelkäse wie Gorgonzola dolce und Fourme d’Ambert passen gut dazu.

Die weichen, ovalen Mandelkekse nach einem alten Rezept aus Siena sind mit Puderzucker bestreut. Sie sind ein klassischer Begleiter zum Caffè.

Kleine Amarettini aus leicht gerösteten Haselnüssen, Zucker und Eiweiß. Und nicht Bittermandeln. Deshalb heißen sie auch Nocciolini! Im Grunde viel edler, feiner und aromatischer. Verpackt in einer originellen rosafarbenen Papiertüte

Das Geheimnis der weichen, luftigen Amaretti mit dem feuchten Kern war von jeher der hohe Anteil an Aprikosenkernen und Mandeln. 1798 hatte Francesco Moriondo diese Spezialität in seiner Backstube erfunden. Zu einem cremigen Espresso, zu Tee oder als Dessert in Begleitung mit einem Moscato dAsti. Auch perfekt zum Verfeinern von Löffeldesserts oder für kreative Abwandlungen...

Eine Nusssauce von bester Qualität. Frisch gemahlene Walnüsse, Grana Padano und natives Olivenöl extra sind die Zutaten dieser Salsa. Typisch ligurische Spezialität zu Nudeln oder Gnocchi. Schmeckt aber auch gut zu Kalbsschnitzelchen.

Eine mehr als nur achtbare Konkurrenz zum bekannten Produkt aus dem Piemont, die sizilianische Haselnusscreme mit 25 % Nussanteil. Man kann sie zu Eis servieren, Kuchen, Waffeln und Focaccia damit bestreichen.

Mürber Keks mit Anissamen und einem Schuss Sambuca-Likör, der schön würzig schmeckt. Ein guter Keks zum Espresso.

Das vorbereite Mehl aus den aromatischen Pistazien aus Bronte kann beispielsweise für die Zubereitung von Gnocchi, Crepes, Pasta, Konfekt und Gebäck verwendet werden. Das besonders intensive Grün dieser Pistazien verdanken sie dem Lavaboden am Fuße des Ätna.

Toskanische Amaretti aus geschälten Süß- und Bittermandeln. Ein erfrischender Kick dank Zitronenextrakt zeichnet diese Amaretti aus. Sie passen gut zu frischem Obst.

Kleine Amarettini aus leicht gerösteten Haselnüssen, Zucker und Eiweiß. Und nicht Bittermandeln. Deshalb heißen sie auch Nocciolini! Im Grunde viel edler, feiner und aromatischer. Verpackt in einer originellen rosafarbenen Papiertüte

Eine Nusssauce von bester Qualität. Frisch gemahlene Walnüsse, Grana Padano und natives Olivenöl extra sind die Zutaten dieser Salsa. Typisch ligurische Spezialität zu Nudeln oder Gnocchi. Schmeckt aber auch gut zu Kalbsschnitzelchen.

Panforte Margherita wurde zum ersten Mal zu Ehren der Königin Margherita di Savoia im Jahr 1879 gebacken. Das Rezept: kandierte Früchte, Mandeln und Gewürze. Panforte Margherita ist bis heute das Aushängeschild der Backtradition Sienas.

Süßlich-fruchtiges Toastbrot, hauchdünn geschnitten, das zusammen mit den ganzen Pistazien schmeichelnd und nussig schmeckt. Mit der Säure von frischem Ziegenkäse, Crottin de Chavignol, Robiola und gereiftem Büffelricotta ein Genuss.

Der würzige Geschmack nach Waldboden, gepaart mit Nussigkeit schmeckt in Desserts wie den berühmten Vermicelles.
Zuletzt angesehen