Bamberger Hörnchen g.g.A. - Speisekartoffeln

Bamberger Hörnchen g.g.A. - Speisekartoffeln

Das "Original" - Ein SlowFoodArche® Produkt - Kartoffel des Jahres 2008
  • Simon Weckert, Düllstadt
null
* Staffelpreis je Artikel
Inhalt: 1 Kilogramm

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage

  Die Kartoffel des Jahres 2008 ist die älteste in Deutschland verbreitete Sorte, deren... mehr
Produktinformationen "Bamberger Hörnchen g.g.A. - Speisekartoffeln"

 

Die Kartoffel des Jahres 2008 ist die älteste in Deutschland verbreitete Sorte, deren erste Beurkundung um das Jahr 1850 im Raum Bamberg liegt. Regional auch Bamberger Hörnle oder Bamberger Hörnla (fränkisch) genannt, sind die Bamberger Hörnchen in Deutschland sehr bekannt und bei Feinschmeckern aufgrund ihres hervorragenden Geschmackes beliebt.

2013 wurde dem Bamberger Hörnchen von der Europäischen Union die Auszeichnung als geschützte geografische Angabe verliehen. Damit soll die Sorte in ihrer Ursprungsregion um Bamberg, Schweinfurt und Kitzingen geschützt und der Mißbrauch durch den Verkauf anderer Sorten mit ihrem Namen zukünftig verhindert werden.

Das Bamberger Hörnchen - die älteste deutsche Kartoffelsorte

Das Bamberger-Hörnchen ist eine festkochende Kartoffel, deren erstmalige Beurkundung schon um 1850 im 2. Jahresbericht der "Naturforschenden Gesellschaft von Bamberg" festgestellt wurde. Mündliche Überlieferung legt die Vermutung nahe, dass das Bamberger Hörnchen über Frankreich seinen Weg nach Deutschland gefunden hat. Nach der verheerenden Kartoffelfäuleepidemie 1846-49 wurden alte Kartoffelsorten aus Südamerika eingeführt, um sie für die Züchtung widerstandsfähiger, neuer Sorten zu verwenden. Wie bei den anderen, züchterisch in den vergangenen Jahrhunderten nicht bearbeiteten Hörnchensorten, liegt der Ertrag meist nur bei 20-30% einer durchschnittlichen Kartoffelernte. Durch den hohen Anteil sehr kleinwüchsiger Knollen sind Ernte und Sortierung zudem mit erheblicher Handarbeit verbunden.

Bamberger Hörnchen als Pflanzkartoffeln

Da das Bamberger Hörnchen als freie Landsorte bis 2012 gar nicht auf der Sortenliste des Bundessortenamtes stand und auch keinen offiziellen Erhaltungszüchter hatte, war der Bezug von gesundem und sortenreinem Pflanzgut kaum möglich. In den letzten Jahren kam deshalb der Anbau nach einigen schlechten Ernten nahezu zum Erliegen. Zugleich war das echte Bamberger Hörnchen durch fehlenden Schutz in Gefahr, denn es war inzwischen im Handel fast üblich geworden, einfacher anzubauende und zu beziehende Hörnchensorten einfach als Bamberger Hörnchen auszugeben. Trotz einiger engagierter Initiativen im Sortenerhalt war die Sorte offensichtlich nicht mehr zu retten.

Fehlender Schutz und fehlendes Pflanzgut

2005 riefen jedoch im fränkischen Ursprungsgebiet Persönlichkeiten aus dem Slow-Food Umfeld eine Rettungsinitiative ins Leben. Nach einigen züchterischen Vorarbeiten zur eindeutigen, genetischen Identifikation des Bamberger Hörnchens, gründete sich dann 2007 aus Erzeugern und Unterstützern der Förderverein für das original fränkische Bamberger Hörnchen mit dem Ziel, die Kartoffelsorte zu erhalten und zu schützen. Inzwischen ist die Kartoffelsorte offiziell in die neu geschaffene Liste der Erhaltungssorten beim Bundes-Sortenamt eingetragen. Zusätzlich ist das Bamberger-Hörnchen europaweit als "geschützte geografische Angabe (ggA)" anerkannt. In Bayern wird die Bedeutung des Bamberger Hörnchens als fränkische Spezialität zunehmend erkannt. So fördert die bayrische Staatsregierung über seine Ministerien und Landesanstalten inzwischen die Erzeugung gesunden Pflanzgutes und die Überwachung des Sortenschutzes durch kontrollen bei den Erzeugern und im Handel. Die Erzeuger des Fördervereines können inzwischen wieder auf gesunde, virusfreie Pflanzkartoffeln zugreifen. Die Produktionsflächen und -mengen steigen wieder an. Ein Erfolg für Slow Food, den Förderverein und für Tartuffli´s Vermarktungsinitiative, deren Aktivitäten offensichtlich gerade noch zur rechten Zeit kamen. 

Bamberger Hörnchen kaufen & erhalten

Nur durch die hartnäckige Nachfrage in Zeiten schwieriger Verfügbarkeit haben die Bamberger Hörnchen überleben können. Unser Ziel ist es durch den Versand diese fränkischen Spezialität wieder unproblematisch verfügbar zu machen. Zudem können wir seit einigen Jahren im Frühjahr auch gesundes und zertifiziertes Pflanzgut anbieten.

Kochtyp: fest kochend [fk]
besondere Eigenschaften: sehr ursprüglich & wild , Speisekartoffeln
Hinweis & Empfehlung...: Backkartoffel, Blechkartoffel, Kartoffelsalat, Pellkartoffeln/Raclette
Weiterführende Links zu "Bamberger Hörnchen g.g.A. - Speisekartoffeln"
  Die Kartoffel des Jahres 2008 ist die älteste in Deutschland verbreitete Sorte, deren... mehr
Auszeichnungen "Bamberger Hörnchen g.g.A. - Speisekartoffeln"
Auszeichnungen:
Arche Produkt/Hof

Weitere Informationen finden Sie <strong><span style="text-decoration: underline;"><a href="https://www.fondazioneslowfood.com/en/what-we-do/the-ark-of-taste" target="_blank"><span style="text-decoration: underline;">hier</span></a></span></strong><br /></span></p>

g.g.A. = geschützte geografische Angabe

g.g.A. =geschützte geografische Angabe identisch mit I.G.P = Indicazione Geografica Protetta (Italien) sowie A.O.C. = Appellation Origine Controle (Frankreich)

Produkte, die das EU-Zeichen für geschützte geografische Angaben tragen, müssen in der genannten Region und getreu traditioneller Verfahren hergestellt und verarbeitet werden. Die Rohstoffe müssen jedoch nicht unbedingt immer zu 100% aus der Region stammen, wie z.B. beim Dresdner Stollen, den Nürberger Elisenlebkuchen und den Nürnberger Rostbratwürsten, die traditionel mit Gewürzen aus anderen Ländern und Regionen verfeinert werden.

Historische Sorte > 60 Jahre alt
Presidio SF
Bamberger Hörnchen g.g.A. - Speisekartoffeln Bamberger Hörnchen g.g.A. - Speisekartoffeln
  Die Kartoffel des Jahres 2008 ist die älteste in Deutschland verbreitete Sorte, deren erste Beurkundung um das Jahr 1850 im Raum Bamberg liegt. Regional auch Bamberger Hörnle oder Bamberger Hörnla (fränkisch) genannt, sind die Bamberger Hörnchen in Deutschland sehr bekannt und bei Feinschmeckern aufgrund ihres hervorragenden Geschmackes beliebt. 2013 wurde...

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    4,95 €
4,95 € / 1 kg
Produktdetails
Bamberger Hörnle g.g.A. - Grenaille (Minisortierung) Bamberger Hörnle g.g.A - Grenailles/...
  Das echte Bamberger Hörnle g.g.A. für Rosmarinkartoffeln auf dem Blech oder für Kartoffeln im Feuertopf. Aber gerade auch Kleingärtner schätzen diese besonders kleinen Knollen zum Pflanzen. Das echte Bamberger Hörnchen g.g.A., in Franken Bamberger Hörnla genannt, ist eine festkochende Kartoffelsorte, deren erstmalige Beurkundung schon 1854 im 2. Jahresbericht der...

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    4,95 €
4,95 € / 1 kg
Produktdetails
Andengold Kartoffeln ANDENGOLD [sk] - (Aztek Gold) aus der Picardie
  hervorragend schmeckende neue Kartoffelsorte, die wie die anderen der Phureja Familie entstammenden Sorten ANDEAN SUNSIDE, MAYAN GOLD, MAYAN QUEEN und MAYAN TWILIGHT der Kartoffelfamilie Solanum Phureja entstammt, also nicht unseren bislang in Europa bekannten Kartoffeln. Das dottergelbe Fruchtfleisch ist reich an Carottinoiden und erinnert in Konsistenz und Farbe...

Lieferzeit 3-5 Werktage

2.00 kg    9,90 €
4,95 € / 1 kg
Produktdetails
GESPRÄCHSSTOFF - Das Kartoffel-Testessen, Kartoffeln testessen GESPRÄCHSSTOFF - Das Kartoffel-Testessen
  Auf vielfachen Wunsch gibt es jetzt eine Mischtüte mit mindestens 8 verschiedenen Sorten, die sich ideal für ein Testessen mit Familie oder Freunden eignet. Die Kartoffeln sind nach Größe sortiert und können zusammen gedämpft werden. Das Paket enthält eine möglichst große Vielfalt aus Sorten, Farben, Herkünften. Es sind Hörnchensorten, blaue, rote und bunte Sorten...

Lieferzeit 3-5 Werktage

2.00 kg    7,90 €
3,95 € / 1 kg
Produktdetails
Miss Blush - Grenaille[vf] aus der Bretagne Miss Blush - [vf] aus der Picardie
  eine vorwiegend festkochende Kartoffelsorte aus England. Auffälliges Äußeres mit rosiger Schale und gelben Augen. Ihr Fleisch ist cremig zart. Die Knollen sind meist klein bis mittelgroß und hervorragend für den Genuss mit Schale geeignet.

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    5,95 €
5,95 € / 1 kg
Produktdetails
Heide-Sieglinde [f] (bio) aus der Lüneburger Heide (10kg) Heide-Sieglinde [f] (bio) aus der Lüneburger...
  <h2>Die Kartoffel des Jahres 2010</h2> Sorte aus Deutschland von 1935, festkochend, gelbe Schale, gelbes Fleisch, langovale Knollen<p> Für viele ältere Kartoffelliebhaber ist sie seit Jahrzehnten einfach "die gute SIEGLINDE". Immer bewährt und zuverlässig war sie neben ACKERGOLD und HANSA die wichtigste Marke unter den Feldfrüchten. Die...

Lieferzeit 3-5 Werktage

10.00 kg    29,95 €
3,00 € / 1 kg
Produktdetails
Bintje [m] (Bioland) - Grenailles, Lüneburger Heide Bintje [m] (Bioland) - Grenailles, Lüneburger...
Die gute alte Bintje BINTJE wurde bereits 1905 von dem Botaniker und Lehrer Kornelis Lieuwes de Vries gezüchtet und eroberte relativ rasch alle westeuropäischen Märkte. Ihre stärkste Verbreitung erfuhr die Sorte in den Niederlanden, Belgien und Nordfrankreich. In den 1950er Jahren dürfte ihr Marktanteil im Benelux-Raum weit über 60 Prozent gelegen haben. Nicht wenige...

Derzeit nicht verfügbar

2.00 kg    7,90 €
3,95 € / 1 kg
Produktdetails
Belle de Fontenay [fk] Belle de Fontenay [fk] aus der Beauce/Loire
  Diese alte französische Salatkartoffel von 1885 hat noch immer ihren festen Platz im Anbau von Delikatesskartoffeln in Frankreich. Der Grund dafür ist neben ihrer festen Konsistenz ihr hervorragender Geschmack. Ohne Zweifel gehört sie zu den geschmacklich besten Sorten. Im Anbau reift sie sehr früh. Sie ist länglich bis hörnchenartig, ihre Schale hellocker und die...

Lieferzeit 3-5 Werktage

2.00 kg    9,90 €
4,95 € / 1 kg
Produktdetails
HEIDEROT [fk] - aus der Heide (bio) HEIDEROT [fk] - aus der Heide (bio)
  Barum 2013, neue Züchtung von Karsten Ellenberg, festkochend, rote Schale, rotes Fleisch, langovale Knolle, leicht buttriger aromatischer Geschmack, Reife mittelfrüh, geeignet als Salat-, Brat-, und Pellkartoffel

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    4,95 €
4,95 € / 1 kg
Produktdetails
Bamberger Hörnle g.g.A. - Grenaille (Minisortierung) Bamberger Hörnle g.g.A - Grenailles/...
  Das echte Bamberger Hörnle g.g.A. für Rosmarinkartoffeln auf dem Blech oder für Kartoffeln im Feuertopf. Aber gerade auch Kleingärtner schätzen diese besonders kleinen Knollen zum Pflanzen. Das echte Bamberger Hörnchen g.g.A., in Franken Bamberger Hörnla genannt, ist eine festkochende Kartoffelsorte, deren erstmalige Beurkundung schon 1854 im 2. Jahresbericht der...

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    4,95 €
4,95 € / 1 kg
Produktdetails
Purple Rain [fk] (bio) aus Schrobenhausen Purple Rain [fk] (bio) aus Schrobenhausen
  sehr schmackhafte dunkelviolette Neuzüchtung;  festkochend [fk] , lila Fleisch und Schale, ovale Knolle, angenehm kräftiger Kartoffelgeschmack, mittelfrühreifend, geeignet sowohl als Salat-, Pell- oder Pürreekartoffel. Behält die Farbe beim Dämpfen sehr schön bei. Wie kommt das Lila in die Purple Rain? Die für die rote, violette, blaue oder blauschwarze...

Lieferzeit 3-5 Werktage

2.00 kg    9,90 €
4,95 € / 1 kg
Produktdetails
Zuletzt angesehen


heute noch 10% Rabatt auf Deine Bestellung.


Melde Dich einfach jetzt zu unserem informativen Newsletter an. So verpasst Du keine Neuigkeiten & Aktionen mehr.


Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.