Tartuffli proudly presents:
Produkte von Diverse Erzeuger in der Bretagne
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
die "krosse" Kartoffel für roh gebratene Bratkartoffeln und Pommes Frittes
Laratte, La Ratte oder Asparges (Spargelkartoffel) Sorte von 1872 - häufige Verwendung in der französischen Spitzengastronomie
Schalotten bilden zartere Ringe als Zwiebeln und empfehlen sich in erster Linie für den Rohverzehr im Salat oder im Dressing
makellose kleine Beilagenkartoffel für die Gastronomie. Fein, cremig. Perfekt für alles was roh gebraten oder gebacken knusprig werden soll
Die Mittelgroßen für Folienkartoffeln mit 160-250 g Gewicht, i.d. R. gewaschene Ware
die "krosse" Kartoffel für roh gebratene Bratkartoffeln und Pommes Frittes
französische Landsorte, Alter unbekannt, vorwiegend festkochend, blaue Schale, blaues Fleisch, guter, kräftiger Geschmack.
frisch, klein & besonders knusprig in Pfanne und auf dem Blech
gelbfleischig und festkochend; sehr schöne, längliche, wohlschmeckende,leicht hörnchenförmige Sorte
Die Kartoffelsorte Rouge de Flandre ist ein echtes Original. Sie ähnelt im Aussehen stark der schottischen Sorte Highland Red Burgundy
französische Landsorte, Blau und kräftig im Geschmack
Sorte aus Corwall mit rotem Fleisch und einem weissen Außenring
Finnische Landsorte, Blüte hellblau, Knolle oval, Schale dunkelviolett, Fleischfarbe violett, vorwiegend festkochend.
buttrig, cremig, aromatisch, hellgelb; eine tolle Pell- und Spargelkartoffel
Steinschalotten – ganz nah am Ursprung - gibt es heute fast nicht mehr. Steinhart, hocharomatisch und wie Knoblauch in Zehen gewachsen.
nur bei TARTUFFLI - die handgeernteten, besonders feinen Frühkartoffeln von bretonischen Küste
nur bei TARTUFFLI - die handgeernteten, besonders feinen Frühkartoffeln von der bretonischen Küste
Zuletzt angesehen
