Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

- G. Calvi & C. s.n.c. Via Garessio, 56 IT 18100 Imperia Oneglia (IM) Italien
null
* Staffelpreis je Artikel
Inhalt: 95 Gramm
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
auf Lager, Lieferzeit 3-5 Werktage
Region
Rezept
Kleine, sehr saubere Sardellenfilets aus Ligurien. Zum Einlegen wird nach ligurischer Tradition... mehr
Produktinformationen "Filetti di acciughe von Calvi, Ligurien"
Kleine, sehr saubere Sardellenfilets aus Ligurien. Zum Einlegen wird nach ligurischer Tradition hochwertiges, mildes Olivenöl verwendet, um das Aroma der Filets abzurunden und zu erhalten. Nicht nur für Salate und Saucen. Gekühlt bei 7 °C lagern.
Zutaten: Sardellen* 60%, Olivenöl 31%, Salz 9% *=potentiell allergene Substanz
Weiterführende Links zu "Filetti di acciughe von Calvi, Ligurien"
Kleine, sehr saubere Sardellenfilets aus Ligurien. Zum Einlegen wird nach ligurischer Tradition... mehr
Informationen "Filetti di acciughe von Calvi, Ligurien"
Bio: Bio | Nein |
GMO frei | Ja |
Brennwert kJ | 760 |
Brennwert kCal | 182 |
Fett gr | 7,9 |
gesättigte Fettsäuren | 1,3 |
Kohlenhydrate | 0 |
davon Zucker gr | 0 |
Ballaststoffe gr | 0 |
Eiweiß gr | 28 |
Salz gr | 7,5 |
Inhaltsstoffe | Sardellen [a] 60%, Olivenöl 31%, Salz 9% |
*[a]: potentiell allergene Substanz | |
*[b]: aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft |
Lagerung | bis 7 °C |
Aufbewahrung | Kühlpflichtig |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Erzeuger
Calvi (Gianni Calvi)
Unter den bedeutenden Ölhandelshäusern Liguriens gehört die Firma Calvi zu den ältesten
passend zu diesem Produkt 0 Dazu passende Artikel: Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Riviera dei Fiori DOP. Dieses ausgezeichnete Öl wird ausschließlich aus DOP- Taggiasca-Oliven gewonnen, die auf den historischen Terrassen des Valle Argentina wachsen. Dort ist die Wiege der Sorte Taggiasca. Der Name Carte Noire bezeichnete bislang ein Tropföl, das in einer alten Steinmühle erzeugt wurde. Jetzt werden die Oliven in einer hochmodernen Mühle unter...

Kaltgepresste und ungefiltert abgefüllte, mild-fruchtige Cuvée extra vergine aus den Olivensorten Taggiasca und Ogliarola aus Ligurien. Frischer Duft nach Kräutern und fruchtig-grüner Geschmack durch eine frühe Ernte noch nicht ganz ausgereifter Oliven. Mildes Öl mit ganz leichten Bitternoten und etwas Schärfe. Der Name des Öls ist eine Anspielung auf eine klassische...

Zum Färben von Nudeln, 10 ml auf 500 g Mehl. Acht kleine Portionsbeutel à 4 g. Ohne Kühlung mindestens zwei Jahre haltbar. Verkehrsbezeichnung Tintenfischtinte Lagertemperatur > 18 °C Aufbewahrung Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren, innerhalb 15 Tagen verbrauchen

Das wertvollste Meersalz, das Fleur de Sel (dt. Salzblume), entsteht nur an heißen und windstillen Tagen als hauchdünne Schicht an der Wasseroberfläche und wird in Handarbeit mit einer Holzschaufel abgeschöpft. Es wird zum Beispiel an der Algarve, in der Bretagne (Fleur de Sel de Guérande, Fleur de Sel de l'Ile de Ré, Fleur de sel de Noirmoutier) und in der Camargue...

Der würzige Geschmack nach Waldboden, gepaart mit Nussigkeit schmeckt in Desserts wie den berühmten Vermicelles.

Frischer kann eine Konserve kaum schmecken. Apulische Datteltomaten werden halbiert und in ein Glas ganz eng aneinander gelegt. Etwas Salz und ein paar frische Basilikumblätter kommen dazu. Dann wird das Glas geschlossen und in einen Tunnel mit Wasserdampf bei rund 90° Grad geschickt. Die Tomaten liegen im eigenen, hellen Saft. Man kann sie verwenden wie frische Tomaten,...

Der schöne Mörser (Durchmesser 12–14 cm) mit Stößel aus Olivenholz ist ideal zum Zermahlen von Gewürzen und Kräutern. Jedes Stück ist ein Unikat.

Gar nicht langweilig schmeckt dieses Pestato aus Artischocken. Es ist mit Sardellen, Nüssen und Zwiebeln gewürzt. Der leicht pikante Geschmack passt zu Hühnchen, Fisch und Risotto.

Das feste Makrelenfleisch eignet sich hervorragend zum Einlegen in Olivenöl. Als Salat mit frischem Staudensellerie, Kapern und Ei schmecken die Filets genauso wie einfach zu Weißbrot mit Olivenöl und Pfeffer. Zutaten: Makrele* 70%, Olivenöl 29%, Salz 1% *: potentiell allergene Substanz <h2>Warenkunde Makrele</h2> Die Makrele (Scomber scombrus) ist ein...

Bestes ligurisches Pesto, nur aus frischen Zutaten und ligurischem nativem Olivenöl extra, nach Originalrezepten, also ohne Käse, traditionell hergestellt. Zutaten: natives Olivenöl extra 67%, Basilikumkonzentrat 28%, Salz, Pinienkerne*, Knoblauch, Weinessig, Säureregulator: Citronensäure, Milchsäure *=: potentiell allergene Substanz

Ganz klassische, mild gesalzene Sardinen, vor Spanien im Atlantik gefangen und in La Coruna verarbeitet. Beste Qualität, die ganz puristisch eingelegt ist und einen klaren, typischen Geschmack besitzt. Traditionell liegt die Produktion dieser Konserven in der Hand ligurischer Familien. Kühl und trocken aufbewahren. Zutaten: Sardinen 70%, Olivenöl 29%, Salz 1% *=potentiell...
Zuletzt angesehen
sandra r. über Sardellenfilets in erlesenem, ligurischem Olivenöl
Endlich gefunden, für die authentisch, italienische Küche!
Viele Leute können mit Sardellen ja nichts anfangen, dass ist schade! Denn diese, in feinem Olivenöl eingelegten Fischchen, haben ganz und gar nichts mit den salzigen Mumien zu tun, die man in hiesigen Supermarktregalen findet.
Viel mehr haben die Sardellen ein so harmonisches und herzhaftes Aroma, dass man sie direkt aus dem Glas in den Mund gabeln möchte.
Ich habe ein einfaches, aber leckeres Sößchen daraus gemacht:
den gehackten Sardellenfilets, ebenfalls gehackten Rosmarin untermischen und das Ganze kurz im Mörser gemischt, Zironensaft und bestes Olivenöl dazu - basta!
Lecker zu allen mediterranen Fischfilets.