Starlette [vf] Insel-Frühkartoffeln 2024 - Ile de Batz

Starlette [vf] Insel-Frühkartoffeln 2024 - Ile de Batz

nur bei TARTUFFLI - die handgeernteten, besonders feinen Frühkartoffeln von der Ile de Batz/ Bretagne
  • Fermiers en Ile de Batz
Verkaufszeitraum Mai/Juni
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
null
* Staffelpreis je Artikel
Inhalt: 1 Kilogramm

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar.
  Mit großer Spannung und Vorfreude erwarten wir nun schon seit einigen Jahren immer... mehr
Produktinformationen "Starlette [vf] Insel-Frühkartoffeln 2024 - Ile de Batz"

 

Mit großer Spannung und Vorfreude erwarten wir nun schon seit einigen Jahren immer wieder die Frühkartoffeln aus der Bretagne, denn der warme Golfstrom, die würzige Seeluft, leichte, mit Seegras gedüngte Sandböden und die windbedingte Abwesenheit von Schädlingen machen insbesondere die 'Ile de Batz' für uns zur allerersten Adresse für feinste Frühkartoffeln. In Deutschland für gewöhnlich gar nicht erhältlich, gibt es bei uns die Starlette aus der Haupternte zwischen Ende April und Juni.

Ein besonders feines, im rohen Zustand etwas an jungen Kohlrabi erinnerndes Aroma und eine schmelzend-zarte Konsistenz - ohne jedoch wässerig zu sein, das ist unser Beitrag zur Spargelsaison und zu den ersten, genussreichen Grillabenden im Frühjahr. Wir empfehlen diese Delikatesse als Pellkartoffel und als schlichte aber umso wirkungsvollere Beilage zum Spargel, zu Fisch oder zu Gegrilltem.

Sie erhalten die empfindlichen und wegen der empfindlichen Schale vorsichtig handgeernteten Kartoffeln "feldfrisch" und meist noch nach "Meer" duftend bereits wenige Tage nach der Ernte. Die Haltbarkeit beträgt je nach Schalenfestigkeit mindestens 3-5 Wochen.

Unter wirtschaftlichen Aspekten hätte man vor einigen Jahren die landwirtschaftliche Erzeugung auf der bretonischen Insel Batz eigentlich einstellen müssen. Winzige Felder, von der stürmischen See nur durch Hecken geschützt, waren einfach nicht mehr konkurrenzfähig. Wie also sollte man hier, auf einer stürmischen, wild-romantischen Insel, wirtschaftlich überleben? Inzwischen ist jedoch das zarte Pflänzchen eines Wandels zu beobachten. Wachsende Besucherzahlen und eine Rückbesinnung auf das kulturelle Erbe der Bretagne haben das regionale Selbst-Bewußtsein enorm gestärkt. Heute präsentiert man sich hier nicht mehr als rückständiges Ende der Welt, sondern verweist stolz auf das einzigartige TERROIR und die uralten, keltischen Wurzeln der Region. TERROIR, dass ist wie im Weinbau das Zusammenspiel einzigartiger Produktionsfaktoren wie Licht, Luft, Klima, Boden und nicht zuletzt den Menschen, die dieses Land bewirtschaften, pflegen und lieben.

Die kleine Insel Batz liegt In Sichtweite des Städchens Roscoff, der Heimat der legendären, rosafarbenen Seefahrerzwiebeln, die es bei uns zwischen Oktober und April gibt. Der Einfluss des Golfstromes sorgt für eine mildes Klima, in dem sogar Palmen wachsen. Das Wetter ist hier in erster Linie Veränderung und kein stabiler Zustand. Auch die Grenzen von Meer, Land und Luft hier fließend, kann man doch Nachmittags genau da Muscheln sammeln, wo man noch am Vormittag gesegelt hat. In diesem ganz außergewöhnlichen Klima wachsen Gemüse und Kartoffeln, die es in sich haben. Der Boden wird wie seit Jahrhunderten mit den angeschwemmten Algen gedüngt. Neben dem Jod und den zahlreichen Aromen der Meeresluft liegt eine ungewöhnliche Leichtigkeit und Eleganz in den Erzeugnissen der Insel.

Unsere Frühkartoffeln der Sorte STARLETTE schmecken tatsächlich schon im rohen Zustand - und sie schmecken dabei wie frisch geernteter, junger Kohlrabi. Diese Kartoffeln sind wirklich ein Feingemüse. Zu Spargel, Fisch und gegrilltem Fleisch mit der hauchdünnen Schale genossen sind sie ein außergewöhnlicher Genuß.

 

 

Weiterführende Links zu "Starlette [vf] Insel-Frühkartoffeln 2024 - Ile de Batz"
Erzeuger

Fermiers en Ile de Batz

Ab Ende April werden die ersten Frühkartoffeln von der île de Batz vermarktet. Erzeugt werden sie von 27 Produzenten, von denen 11 ausschließlich mit...
Unser Video Tipp
Sieglinde - frische Roterde Frühkartoffeln aus Galatina/Apulien Sieglinde - frische Roterde Frühkartoffeln aus...
  Dank des roten, mineralstoffreichen Bodens der Region Galatina in Apulien war diese deutsche Traditionssorte als exzellente Frühkartoffel lange Zeit konkurrenzlos. Seit Jahrzehnten wird sie nun schon erfolgreich in Italien als erste frühe und festkochende Kartoffelsorte angebaut. Trotz der gewachsenen Konkurrenz durch modernere und ertragreichere Sorten wie...

Lieferzeit 3-5 Werktage

2.00 kg    7,90 €
3,95 € / 1 kg
Produktdetails
Jelly [m] Pflanzkartoffeln Jelly [vf] - zertifiziertes...
  Reifezeit mittelspät Kochtyp vorwiegend fest Speisewert vorwiegend festkochend, hohe Speisequalität und -stabilität mit geringer Neigung zur Kochdunklung Ertrag großfallende Sortierung bei sehr hohen Marktwareerträgen Jugendentwicklung zügig Lagerung gute Keimruhe, Lagerung bis Ende Frühjahr...

Lieferzeit 3-5 Werktage

2.00 kg    7,90 €
3,95 € / 1 kg
Produktdetails
Laura (bio) [f] Laura (bio) [vf] aus dem Ampermoos
  knallgelb, rote Schale, buttrig - eine tolle Kartoffelsorte

Derzeit nicht verfügbar

2.00 kg    6,90 €
3,45 € / 1 kg
Produktdetails
Rote Emmalie [vf](bio) aus der Lüneburger Heide Rote Emmalie [vf](bio) aus der Lüneburger Heide
  rotfleischige Neuzüchtung speziell für den Bioanbau gezüchtet von Karsten Ellenberg/ Barum 2004, vorwiegend festkochend, rote, glatte Schale, rotes Fleisch, langovale Knolle, Reife mittelfrüh, guter, würziger Geschmack, vielseitig verwendbar als Salat-, Püree- oder Pellkartoffell

Lieferzeit 3-5 Werktage

2.00 kg    9,90 €
4,95 € / 1 kg
Produktdetails
Blaue Anneliese [f] (bio) aus der Lüneburger Heide Pflanzkartoffeln Blaue Anneliese [f] (bio) -...
  sehr schmackhafte Neuzüchtung von Karsten Ellenberg aus Barum, von 2004, festkochend [f] , blaue Schale, lila Fleisch, rund-ovale Knolle, angenehm kräftiger Kartoffelgeschmack, mittelfrühreifend, geeignet als Salat- oder Pellkartoffel. Besonders gut für den Bio-Anbau geeignet. Schale: blau, glatt Fleisch: blau Kochtyp: festkochend Form: langoval...

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    4,95 €
4,95 € / 1 kg
Produktdetails
The "Rat Pack" 3kg The "Rat Pack" 3kg
  Zusammenstellung von 3 Hörnchensorten bzw. Herkünften à 1 kg z.B. mit La Ratte, Bretagne; Bamberger Hörnchen, Franken; Angeliter Tannenzapfen, Lüneburger Heide; Naglerner Kipfler; Rosa Tannenzapfen oder Vitelotte .

Lieferzeit 3-5 Werktage

3.00 kg    14,95 €
4,98 € / 1 kg
Produktdetails
Karamellbonbons aus der Bretagne Karamellbonbon mit gesalzener Butter, Bretagne
Caramels au beurre salé, Karamellbonbons mit gesalzener Butter Rohrzucker, gesalzene Butter und Fleur de Sel aus der Region Guérande sind die Rezeptzutaten, die für die Caramels in traditionellen Kupferkesseln verrührt werden. Eine bretonische Spezialität, geschmeidig weich und unverwechselbar dank ihrer leicht salzigen, besonderen Geschmacksnote. Zutaten: Glukosesirup,...

Lieferzeit 3-5 Werktage.

50 g    3,95 €
79,00 € / 1 kg
Produktdetails
Jazzy - Grenaille [fk] - neue Ernte aus Israel Jazzy - Grenaille [fk] - neue Ernte aus Israel
  Ideal für Bratkartoffeln und Blechkartoffeln aus rohen Kartoffeln festkochend aber cremig mit zartgelbem Fleisch; besonders fein-cremige Konsistenz; wird gewaschen und in zumeist makelloser Sortierung angeboten; Schale bleibt fest und platzt nicht auf; ideal für Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln; für knusptige Blechkartoffeln mit Rosmarin oder zum Raclette....

Lieferzeit 3-5 Werktage

2.00 kg    9,90 €
4,95 € / 1 kg
Produktdetails
Zuletzt angesehen


heute noch 10% Rabatt auf Deine Bestellung.


Melde Dich einfach jetzt zu unserem informativen Newsletter an. So verpasst Du keine Neuigkeiten & Aktionen mehr.


Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.