Milde Cevennen Zwiebeln A.O.P.

ein französisches Kulturgut - besonders zart - mild, süßlich, aromatisch
Lieferzeitraum von September bis Februar
null
* Staffelpreis je Artikel
Inhalt: 1 Kilogramm

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage

  besonders milde Zwiebel. Ideal zum Anschwitzen einer buttrig-aromatischen... mehr
Produktinformationen "Milde Cevennen Zwiebeln A.O.P."

 

besonders milde Zwiebel. Ideal zum Anschwitzen einer buttrig-aromatischen Saucengrundlage sind diese traditionell aus den französischen Cevennen stammenden, leicht süßlichen Zwiebeln.

Die Milden Zwiebeln der Cevennen (frz. Oignon doux des Cévennes) sind in Frankreich einheimisch. Das Gebiet der Appellation ist begrenzt und umfasst 31 Gemeinden des Departements Gard. Die von Trockensteinmauern eingefassten, rechteckigen Terrassen von einigen hundert Metern Größe sind prägend für das Landschaftsbild der Cevennen und beinflussen die besonderen Eigenschaften sowie das Aroma dieser Knolle.

Die Zwiebel der Cevennen zeichnet sich durch eine glänzende, feine und transparente äußere Schale aus. Die Farbskala der Schale reicht von perlmuttweiß bis kupferfarben. Die Zwiebelknolle ist groß und abgerundet bis rautenförmig. Die inneren Schichten (Laubblätter) der großen und mild schmeckenden Zwiebel sind dick und haben ein weißes, durchschnittlich festes und saftiges Fleisch. Die Speisezwiebel ist lagerfähig, da der Gehalt an Trockenmasse unter 10 % liegt. Die Milde Zwiebel der Cevennen kann Roh verzehrt werden und zeichnet sich durch ihr knackiges Fleisch sowie durch feine und ausgewogene Aromen aus. Sie ist weder scharf noch bitter. Beim Kochen bewahrt sie ihren Glanz, wird transluzid und weich, dazu saftig süß im Mund.

Jeder Anbauer erwirbt beim INAO, dem Nationalen Institut für kontrollierte Ursprungsbezeichnungen, einen Befähigungsnachweis. Damit erfasst das Institut alle, die an der Erzeugerkette der „Milde Zwiebel der Cevennen AOP“ beteiligt sind. Das Institut identifiziert alle Parzellen, auf denen der Anbau der Zwiebeln erfolgen soll, im Voraus. Die Identifizierung erfolgt anhand von Kriterien zur Lage der Parzellen innerhalb des Anbaugebiets und zu den in den Spezifikationen der Ursprungsbezeichnung definierten Bedingungen für die Erzeugung. Die Anträge auf Identifizierung müssen vor dem 31. Dezember, der dem Jahr des Anbaus vorangeht, unterzeichnet sein. Über den gesamten Saat- Wachstums- bis zum Erntezyklus führt der Erzeuger ein Anbaujournal, in dem alle Arbeiten auf den einzelnen Parzellen eingetragen werden müssen. Die Zwiebeln müssen innerhalb des definierten geografischen Gebiets gesät, aufgezogen und verpackt worden sein; die Ernte der Zwiebeln erfolgt von Hand. Mit der Vermarktung darf nicht vor dem 1. August des Erntejahres begonnen werden. Das Saatgut stammt von den registrierten Sorten Cénol und Toli oder wird durch eigene Nachzucht vermehrt.

Als Bezeichnung für Agrarerzeugnisse wurde der Oignon doux des Cévennes 2003 die appellation d'origine contrôlée (AOC) zugestanden. Am 13. November 2007 erfolgte die Veröffentlichung eines Antrags nach Artikel 6 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 510/2006 des Rates zum Schutz von geografischen Angaben und Ursprungsbezeichnungen für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel zur geschützten Ursprungsbezeichnung.[1] Innerhalb der EU wurde die Zwiebel 2008 zu appellation d'origine protégée (AOP) erklärt.

Das zum Anbau abgegrenzte geografische Gebiet umfasst 54.000 ha. Die Anzahl der Marktbeteiligten liegt bei 133, darunter 130 Anbauer und 3 Vertriebsunternehmen. Die reine Produktionsfläche beträgt ca. 41 ha.

Creative Commons Lizenzvertrag
Obiger Text beruht unter anderem auf Informationen der wikipedia Seite de.wikipedia.org/wiki/Milde_Zwiebel_der_Cevennen mit Stand 08.2015 und stehen unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz.

Weiterführende Links zu "Milde Cevennen Zwiebeln A.O.P."
  besonders milde Zwiebel. Ideal zum Anschwitzen einer buttrig-aromatischen... mehr
Auszeichnungen "Milde Cevennen Zwiebeln A.O.P."
Auszeichnungen:
g.g.A. = geschützte geografische Angabe

g.g.A. =geschützte geografische Angabe identisch mit I.G.P = Indicazione Geografica Protetta (Italien) sowie A.O.C. = Appellation Origine Controle (Frankreich)

Produkte, die das EU-Zeichen für geschützte geografische Angaben tragen, müssen in der genannten Region und getreu traditioneller Verfahren hergestellt und verarbeitet werden. Die Rohstoffe müssen jedoch nicht unbedingt immer zu 100% aus der Region stammen, wie z.B. beim Dresdner Stollen, den Nürberger Elisenlebkuchen und den Nürnberger Rostbratwürsten, die traditionel mit Gewürzen aus anderen Ländern und Regionen verfeinert werden.

Höri Zwiebel g.g.A. - Höri Bülle Höri Zwiebel g.g.A. - Höri Bülle
  Die Höri Bülle ist eine rote Speisezwiebel mit charakteristischer Form und Farbe, die traditionell auf der Bodensee-Halbinsel Höri angebaut wird. Die Außenhaut hat eine eher helle rotbraune Färbung, die im Gegensatz zu anderen roten Sorten beim Aufschneiden nicht abfärbt. Die typische flache, bauchige Form, oft verglichen mit einer fliegenden Untertasse, eignet...

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    4,95 €
4,95 € / 1 kg
Produktdetails
Borettane Zwiebeln aus der Emilia-Romagna Borettane Zwiebeln aus der Emilia-Romagna
  Boretto oder Borrettane Zwiebeln sind aus der Italienischen Küche nicht wegzudenken. Sie sind besonders mild und süß und insbesondere als in Balsamico-Essig eingekochte Vorspeisen-Delikatesse berühmt. Borettane Zwiebeln sind flach und wurden ursprünglich in der Provinz Reggio Emilia in der Region Emilia-Romagna angebaut, wo der kleine Ort Boretto Namensgeber dieser...

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    9,95 €
9,95 € / 1 kg
Produktdetails
Taste No. 5 - UMAMI Paste Taste No. 5 - UMAMI Paste
  Dieses Produkt könnte man auf den ersten Blick für einen modischen Brühwürfel halten. Hat man diese völlig natürliche Würzpaste erst einmal benutzt, vergeht die Ironie schnell. Umami, der fünfte Geschmack neben sauer, süß, bitter und salzig, wurde in Japan definiert; ein Wohlgeschmack, der am einfachsten in Fleischbrühe zu finden ist. Entwickelt hat die Paste...

Lieferzeit 3-5 Werktage

70 g    5,95 €
85,00 € / 1 kg
Produktdetails
Demi Glace Demi Glace
  Mit Butter, Mehl und Tomatenmark gebundener, eingekochter dunkler Fleischfond, ein fantastisches Convernienceprodukt ohne Geschmacksverstärker für kräftige Saucen von Fleischgerichten.

Lieferzeit 3-5 Werktage.

240 ml    7,50 €
31,30 € / 1 l
Produktdetails
Geflügelfond, (bio) 240 ml, Belgien Geflügelfond, (bio) 240 ml, Belgien
  Klarer Fond aus Geflügelkarkassen und viel Gemüse, der eine gute Basis für Fleisch- und Gemüsegerichte ist. Keinerlei Geschmacksverstärker, alles reine Natur, wie selbstgemacht.

Lieferzeit 3-5 Werktage

240 ml    6,50 €
27,10 € / 1 l
Produktdetails
Pasta all´arrabbiata Gewürzmischung Arrabbiata, getrocknet, Abruzzen
  Ein scharfer Klassiker. Die Mischung mit Olivenöl und etwas Nudelkochwasser langsam erwärmen, sobald sie dickflüssig ist, unter die Nudeln mischen. Aromaschutzpackung.

Lieferzeit 3-5 Werktage

80 g    4,39 €
54,90 € / 1 kg
Produktdetails
Gemüsebrühwürfel mit Misopaste, Bio Gemüsebrühwürfel mit Misopaste, Bio
  Dieses Miso besteht hauptsächlich aus fermentiertem Reis und Soja und ist Bestandteil der japanischen Küche und ist für das Kochen einer Misosuppe gedacht. Nur natürliche Zutaten, mit Meersalz, ohne gehärtete Fette, Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker.

Lieferzeit 3-5 Werktage.

0.06 kg    8,95 €
149,17 € / 1 kg
Produktdetails
Borettane Zwiebeln aus der Emilia-Romagna Borettane Zwiebeln aus der Emilia-Romagna
  Boretto oder Borrettane Zwiebeln sind aus der Italienischen Küche nicht wegzudenken. Sie sind besonders mild und süß und insbesondere als in Balsamico-Essig eingekochte Vorspeisen-Delikatesse berühmt. Borettane Zwiebeln sind flach und wurden ursprünglich in der Provinz Reggio Emilia in der Region Emilia-Romagna angebaut, wo der kleine Ort Boretto Namensgeber dieser...

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    9,95 €
9,95 € / 1 kg
Produktdetails
urwaldpfeffer schwarz Urwaldpfeffer, schwarz, Bio, ganz
  Aus der südwestindischen Region Kerala stammt diese ungewöhnliche Gewürzspezialität. In einem Nationalpark werden alte, vom Aussterben bedrohte Pfeffersorten gehegt und im Rahmen einer nachhaltigen, ökologischen Bewirtschaftungsweise von den Einheimischen handgepflückt. Bei diesen alten Sorten ist der Anteil an ätherischen Ölen mehr als doppelt so hoch als beim...

Lieferzeit 3-5 Werktage

50 g    7,59 €
151,80 € / 1 kg
Produktdetails
Gemüsebrühe (bio) 120g Dose, Südtirol Gemüsebrühe (bio) 120g Dose, Südtirol
  100% Bio ist diese gekörnte Gemüsebrühe und kommt ohne Glutamat, gehärtete Fette oder Konservierungsmittel aus. Sie wird im Trentino hergestellt von der Firma Bauer, die seit 1929 existiert. Aromatisches Gemüse und Meersalz ergeben einen schönen natürlichen Geschmack für Suppen, Saucen und Gemüsegerichte.

Lieferzeit 3-5 Werktage.

0.12 kg    12,95 €
107,92 € / 1 kg
Produktdetails
Steinpilze, getrocknet aus Kalabrien Steinpilze, getrocknet, Piemont
Getrocknete Steinpilze, Qualität "Extra" Dekorative, möglichst stichfreie und aromatische Scheiben zeichnen die getrockneten Steinpilze der Qualität "Extra" aus. Für Pilzpfannen, Risotti, Nudelgerichte und Omelettes. Intensives Steinpilzaroma zum Würzen, nicht zu vergleichen mit tiefgefrorener oder eingelegter Ware.

Lieferzeit 3-5 Werktage

20 g    9,49 €
474,50 € / 1 kg
Produktdetails
Zuletzt angesehen


heute noch 10% Rabatt auf Deine Bestellung.


Melde Dich einfach jetzt zu unserem informativen Newsletter an. So verpasst Du keine Neuigkeiten & Aktionen mehr.


Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.