Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Sonstige
svenDASPOPUP
uptain

Perlzwiebeln
zum Einlegen
Verkaufszeitraum August - Ende Dezember
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Auch die Perlzwiebeln sind wie die etwas größeren Borettane aus der Italienischen Küche... mehr
Produktinformationen "Perlzwiebeln"
Auch die Perlzwiebeln sind wie die etwas größeren Borettane aus der Italienischen Küche nicht wegzudenken. Sie sind ebenso mild und süß und als eingelegte Delikatesse beliebt. Perlzwiebeln werden insbesondere in der Provinz Reggio Emilia in der Region Emilia-Romagna angebaut.
Die sehr kleinen Perlzwiebeln haben meist nur einen Durchmesser von etwa 2 cm und werden ab Juli geerntet. Als Lagerzwiebel sind sie meist bis November erhältlich.
Weiterführende Links zu "Perlzwiebeln"
No debug info set.
passend zu diesem Produkt 1 Dazu passende Artikel: Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Was kann man von einer Karotte besseres sagen als das sie einfach nach Karotte duftet und schmeckt. Jahrelang haben wir sie nur privat verwendet - jetzt gibt es sie auch für unsere Kunden.

Auch die Perlzwiebeln sind, wie die etwas größeren Borettane Zwiebeln, aus der Italienischen Küche nicht wegzudenken. Sie sind ebenso mild und süß und als eingelegte Delikatesse beliebt. Perlzwiebeln werden insbesondere in der Provinz Reggio Emilia in der Region Emilia-Romagna angebaut. Die sehr kleinen Perlzwiebeln haben meist nur einen Durchmesser von etwa 2 cm...

Die ausgesuchten Hauptzutaten diese würzigen Sauce sorgen für besonders viel Geschmack. Zu Pasta, aber auch zu geschmorten Fleischgerichten.

90 % Fruchtmark von Weißpfirsichen und etwas Schwarzer Johannisbeer Sirup sind in diesem Glas, um den Cocktail Bellini zu mixen. Das berühmte Getränk aus Harry’s Bar in Venedig ist erfrischend-fruchtig. Das Mark wird einfach mit Prosecco aufgegossen. Es reicht ein Teelöffel pro Glas. Nach dem Öffnen in den Kühlschrank stellen.

Frisch und jugendlich mit schöner Fruchtfülle, gut ausbalanciert mit gutem Trinkfluss Rebsorten: 25% Corvina 25% Corvinone 30% Rondinella 10% Molinara u.a. Ausbau: Stahltank Farbe : rot Trinktemperatur: 14° - 16° C Kulinarischer Tipp: Zu Pasta mit leichten Saucen und zu hellen Fleischgerichten

Die intensive, frisch-säuerliche Creme schmeckt zu gekochtem Fleisch, zu Schinken und zu Pilzen auf einem Tramezzino.

Aus den klassischen Amaronereben Corvina, Rondinella und Molinara, die vor der Vinifizierung circa 90 Tage angetrocknet werden und dabei rund 30 % ihres Wassergehaltes verlieren. Auch für einen komplexen Wein wie den Amarone gilt aber, dass er vor allem trinkbar sein sollte. Reife, konzentrierte Frucht, eine süße Mandelnote und ein langes, schokoladiges Finale. Der Amarone...

Boretto oder Borrettane Zwiebeln sind aus der Italienischen Küche nicht wegzudenken. Sie sind besonders mild und süß und insbesondere als in Balsamico-Essig eingekochte Vorspeisen-Delikatesse berühmt. Borettane Zwiebeln sind flach und wurden ursprünglich in der Provinz Reggio Emilia in der Region Emilia-Romagna angebaut, wo der kleine Ort Boretto Namensgeber dieser...

Extra kleine, feine Gürkchen, eingelegt in Kräuteressig mit Estragon. Im Geschmack leicht pfeffrig. Sehr lecker zu Leberterrinen, toskanischer Wildschweinpastete und Crostinocreme, Käsefondue oder zu einem savoyischen Raclette. Inhalt 340g, Abtropfgewicht 190 g.

Bardolino gehört zu den bekanntesten Orten am Gardasee. Hier entstehen leichte, fruchtige und elegante Rotweine. Der Bardolino von Santa Sofia beeindruckt mit dem frischen Duft nach Sauerkirschen und roten Beeren sowie seinem ausgewogenen Säuregerüst. Bestens geeignet als mittäglicher Schoppen zu Pasta, Salamiplatten oder jungem Käse.

Küstenzwiebeln für erfahrene Smutjes Der Smutje, die übliche Bezeichnung für den Schiffskoch in der traditionellen Schifffahrt, war immer schon von zentraler Bedeutung für die Moral und die Gesundheit der Seeleute. Monate auf See zerrten an den Nerven und an der Gesundheit der Mannschaft und nicht selten entzündeten sich Meutereien an der schlechten...

Tropea Zwiebeln - eine geschützte Spezialität. Tropea ist ein Ort an der italienischen Mittelmeerküste in Kalabrien und zählt aufgrund seiner Lage und der gut erhaltenen Altstadt zu den beliebtesten Urlaubszielen Kalabriens. Trotz seiner Beliebtheit hat sich Tropea seine Ursprünglichkeit bewahrt und zählt zu den schönsten Orten der italienischen...

Kleine flache Zwiebeln in Balsamessig, die die dunkle Farbe und auch die Säure des Aceto balsamico di Modena annehmen. Süß-sauer im Geschmack. Inhalt 300g, Abtropfgewicht 180 g.

Heide LINDA - die Kult-Kartoffel von ihrem Retter Karsten Ellenberg Sie ist festkochend, mit gelber Schale und tiefgelbem Fleisch; aromatisch und vielseitig von Salat bis hin zum Püree. Zudem ist LINDA professionell gelagert gut lagerfähig bis ca. Mitte Mai. Viel mehr kann man sich nicht wünschen. Karsten Ellenberg ist der Mitbegründer des...

Auch die Perlzwiebeln sind, wie die etwas größeren Borettane Zwiebeln, aus der Italienischen Küche nicht wegzudenken. Sie sind ebenso mild und süß und als eingelegte Delikatesse beliebt. Perlzwiebeln werden insbesondere in der Provinz Reggio Emilia in der Region Emilia-Romagna angebaut. Die sehr kleinen Perlzwiebeln haben meist nur einen Durchmesser von etwa 2 cm...

Frischer kann eine Konserve kaum schmecken. Apulische Datteltomaten werden halbiert und in ein Glas ganz eng aneinander gelegt. Etwas Salz und ein paar frische Basilikumblätter kommen dazu. Dann wird das Glas geschlossen und in einen Tunnel mit Wasserdampf bei rund 90° Grad geschickt. Die Tomaten liegen im eigenen, hellen Saft. Man kann sie verwenden wie frische...

Schalotten sind nicht einfach kleine und umständlich zu schälende Zwiebeln. Die besten Schalottenvarianten unterscheiden sich in Süsse & Aroma deutlich von Zwiebeln. Leider sind viele erhältliche Herkünfte nicht mehr wie längliche Zwiebeln und man kann sich den Aufwand sicherlich sparen. Gute Schalotten jedoch, eingelegt oder z.B. in einem Gemüsecurry als Ganze...

Was kann man von einer Karotte besseres sagen als das sie einfach nach Karotte duftet und schmeckt. Jahrelang haben wir sie nur privat verwendet - jetzt gibt es sie auch für unsere Kunden.

Boretto oder Borrettane Zwiebeln sind aus der Italienischen Küche nicht wegzudenken. Sie sind besonders mild und süß und insbesondere als in Balsamico-Essig eingekochte Vorspeisen-Delikatesse berühmt. Borettane Zwiebeln sind flach und wurden ursprünglich in der Provinz Reggio Emilia in der Region Emilia-Romagna angebaut, wo der kleine Ort Boretto Namensgeber dieser...
Zuletzt angesehen