Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Sonstige
svenDASPOPUP
uptain

Olio extra vergine Monocultivar Taggiasca 3 l - neue Ernte 23/24
mildfruchtiges, mildes, buttriges, reinsortiges Taggiasca-Olivenöl aus dem Valle Argentina
- Olio ROI di Franco Boeri, Sig. Franco Boeri Via Argentina, 1 IT 18010 Badalucco (IM) Italien

neue Ernte 23/24
null
99,95 € * 119,00 € * (16,01% gespart)
Inhalt: 3 Liter (33,32 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3-5 Werktage
Nur aus Taggiasca-Oliven aus dem Valle Argentina. Mildfruchtig. Wenig Bitterstoffe,... mehr
Produktinformationen "Olio extra vergine Monocultivar Taggiasca 3 l - neue Ernte 23/24"
Nur aus Taggiasca-Oliven aus dem Valle Argentina. Mildfruchtig. Wenig Bitterstoffe, Voller Duft nach reifen Oliven und Tomaten. Buttriges Öl mit dezenter Frucht, leichter Säure und zarten Aromen nach getrockneten Kräutern. Zutaten: natives Olivenöl extra (100%)
Fruchtigkeit Oliven: | mittel-fruchtig |
Weiterführende Links zu "Olio extra vergine Monocultivar Taggiasca 3 l - neue Ernte 23/24"
Nur aus Taggiasca-Oliven aus dem Valle Argentina. Mildfruchtig. Wenig Bitterstoffe,... mehr
Informationen "Olio extra vergine Monocultivar Taggiasca 3 l - neue Ernte 23/24"
Bio: Bio | Nein |
GMO frei | Ja |
Brennwert kJ | 3389 |
Brennwert kCal | 824 |
Fett gr | 91,6 |
gesättigte Fettsäuren | 14,1 |
Kohlenhydrate | 0 |
davon Zucker gr | 0 |
Ballaststoffe gr | 0 |
Eiweiß gr | 0 |
Salz gr | 0 |
Inhaltsstoffe | natives Olivenöl extra 100% |
*[a]: potentiell allergene Substanz | |
*[b]: aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft |
Lagerung | 15 - 20 °C |
Aufbewahrung | Vor Licht und Wärme schützen |
Nur aus Taggiasca-Oliven aus dem Valle Argentina. Mildfruchtig. Wenig Bitterstoffe,... mehr
Auszeichnungen "Olio extra vergine Monocultivar Taggiasca 3 l - neue Ernte 23/24"
passend zu diesem Produkt 1 Dazu passende Artikel: Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Kleine handgeerntete Oliven der Sorte Taggiasca von unterschiedlicher Farbigkeit, von grau-beige bis dunkelbraun. Nach der Ernte lagern sie für sechs Monate in Salzlake in alten Barolofässern, um ihnen die Bitterstoffe zu entziehen. Die Weinfässer verleihen ihnen zusätzlich eine gewisse Süße. Danach werden sie entsteint und in bestem Olivenöl eingelegt. Ihr...

Das aromatische und fruchtige Öl aus Umbrien, selektioniert von Mastro Oleario Emilio Bartolini, ist vielfältig einsetzbar, passt aber besonders gut zu gegrilltem Fleisch und Fisch. Das fruchtige Öl besitzt leicht kräuterige Noten und ist auch rein optisch eine nostalgische Augenweide. Zwei kleine Engel auf dem Etikett sind die Namensgeber. In der praktischen,...

Naturtrübes Öl von hellgelber Farbe; der Duft erinnert an reife Oliven und getrocknete Blätter. Die sanfte Süße des nussigen Geschmacks weicht im Nachklang einer leichten Schärfe. Franco Rois' Öl für jeden Tag.

Das reinsortige Öl aus der autochthonen Sorte Tonda Iblea vereint frische grüne Aromen von Gras und noch grüner Olive mit Kräutern und einer süß-nussigen Note. Die Oliven werden schon Mitte Oktober geerntet. Das harmonische Öl zeichnet sich durch eine besonders große Harmonie aus. Es heißt Double, da es die beiden Qualitäten DOP-Öl und biologisch-zertifiziert...

Trenette werden in Ligurien bevorzugt zu Saucen mit Meeresfrüchten und Schalentieren gereicht. Es sind flache, vierkantige Bandnudeln, die auch für das Traditionsgericht Pesto, grüne Bohnen und Kartoffelstückchen genommen werden.

Diese Creme kennt jeder Toskanaliebhaber und scheut jedoch häufig die Zubereitung in der eigenen Küche. Klassische toskanische Crostinocreme auf der Basis von Hühnerleber {42 %} und Hähnchenfleisch, raffiniert abgeschmeckt mit Kapern, Salbei und Essig-Gurken. Abschließend mit einem Spritzer Vin Santo, dem toskanischen Süßwein, verfeinert. Mild-süßlich und dabei...

Dekoratives Besteck aus echtem Olivenholz. Bestechender honigfarbener Ton mit lebendiger Maserung. Lebensmittelecht, nicht spülmaschinenfest. Länge circa 29 cm.

Family Reserve Picual Extra Virgine Der Gewinner des FEINSCHMECKER Olio Award der Jahre 2009, 2014 und jetzt auch 2016 in der Kategorie intensiv-fruchtig des Magazins Der Feinschmecker . In der Nase finden sich kräftige Grüntöne, Tomate und etwas Artischocke. Am Gaumen ist es erstaunlich sanft, besitzt aber trotzdem eine angenehme Bitterkeit und Schärfe. Kurzum: ein...

Frisch und traditionell verarbeitet. Saftige, zarte Stücke vom Gelbflossen-Thunfisch. Sanft, bei niedrigen Temperaturen langsam gegart, klarer Geschmack, große Stücke

Entsalzene und getrocknete Kapern sind zu feinem Pulver gemahlen. Dieses "Gewürz" ist ungewöhnlich, aber auch ausgesprochen mediterran. Es würzt Saucen, Suppen, Frischkäse, Tomatensalate, Eiergerichte und Fisch.

Griechisches Olivenöl weist weltweit den höchsten Prozentsatz an extra nativem - also erstklassigem - Öl auf. Unter den Olivenölen Griechenlands gelten die Olivenöle aus der Koroneiki-Olive, die auf der Halbinsel Mani nahe des Kleinstädtchens Kalamata geerntet werden, zu den aromatischsten Ölen überhaupt. Immer wieder auftretende Trockenperioden und die schwere...

Dazu braucht es gar nichts, vielleicht etwas Brot. Knackige Zucchini, rote und gelbe Paprika besitzen den perfekten Biss. Dazwischen überraschen Pinienkerne und süßliche Rosinen, die von ihrem Aroma einiges an das Öl abgegeben haben.

Typ Genoveser; Großblättrige Form. Basilikum ist eine wärmebedürftige Würzpflanze. Viel Regen und Temperaturen unter 8 Grad verursachen Blattverfärbungen. In kleinen Büscheln pikieren. Pflanzabstand: 25 cm zwischen den Reihen. Nährstoffbedarf gering-mittel. Empfohlene Anbaupause 3-4 Jahre.

Das Siracusana der neuen Ernte zeichnet sich bereits beim ersten Einatmen durch einen intensiven Duft nach frisch geschnittenem Gras, Artischocke und grüner Tomate aus. Im Geschmack hält dieser Eindruck fantastisch lange an, wird durch eine intensive, perfekt eingebundene Schärfe und wenig Bitterkeit begleitet. Ein absolut harmonisches Olivenöl, das vor allem...

Basilikum aus dem ligurischen Albenga ist die Grundzutat für unser Hauspesto. Aufgrund der speziellen klimatischen Verhältnisse und dank der humusreichen Böden wächst an der Riviera di Ponente eine besondere Sorte Basilikums. Nicht kräftig und zitrusartig wie seine Piemonteser Vettern, sondern mit filigranem, nuancenreichem Aroma. Und so ist auch unser Pesto. Nach...

Kleine, sehr saubere Sardellenfilets aus Ligurien. Zum Einlegen wird nach ligurischer Tradition hochwertiges, mildes Olivenöl verwendet, um das Aroma der Filets abzurunden und zu erhalten. Nicht nur für Salate und Saucen. Gekühlt bei 7 °C lagern. Zutaten: Sardellen* 60%, Olivenöl 31%, Salz 9% *=potentiell allergene Substanz

Warenkunde Rosmarin Verwendung in der Küche Rosmarin wurde zuerst religiösen Riten und als Droge verwendet, bevor er in der Küche Einzug hielt. Rosmarin ist in der mediterranen Küche (vor allem in Italien und der Provence) ein wichtiges Gewürz und ist Bestandteil der Provence-Kräutermischung. Er gilt als klassisches Grillgewürz und harmoniert unter anderem...

Kaltgepresste und ungefiltert abgefüllte, mild-fruchtige Cuvée extra vergine aus den Olivensorten Taggiasca und Ogliarola aus Ligurien. Frischer Duft nach Kräutern und fruchtig-grüner Geschmack durch eine frühe Ernte noch nicht ganz ausgereifter Oliven. Mildes Öl mit ganz leichten Bitternoten und etwas Schärfe. Der Name des Öls ist eine Anspielung auf eine...

Gefiltertes natives Olivenöl extra aus italienischen Oliven. Im aufwändig bedruckten Kanister. Voller, weicher Geschmack und warme gelbe Farbe. Gut für den täglichen Gebrauch auf rohem und gekochtem Gemüse, Salaten, zu Fisch und Fleisch.

75 % Thunfisch, Olivenöl und Salz sind in dieser Paté verarbeitet. Sie eignet sich hervorragend für Canapés, als Aufstrich unter gekochtem Schinken, für die Zubereitung von Vitello tonnato, zum Würzen von Mayonnaisen in Verbindung mit Kapern und für Salat- und Pastasaucen. Zutaten: Thunfisch* 75%, Olivenöl 24%, Salz 1% *: potentiell allergene Substanz

Feines Wildschweinfleisch {36 %} kombiniert mit Tomaten, Zwiebeln, Olivenöl, grünen Oliven und etwas Rotwein abgerundet mit ein wenig Zartbitterschokolade, Koblauch, Salbei und Rosmarin. Hervorragend für Crostini, harmoniert insbesondere mit körperreichen Rotweinen.

Frische Champignons, mind. 5% Sommertrüffel, Olivenöl nativ extra, Gewürze und Salz stecken in dieser gehaltvollen Paste. Sie ist ein Alleskönner und verleiht vielen Gerichten einangenehmes Trüffelaroma. Sie würzt Fleisch-, Geflügel- oder Fischgerichte und aromatisiert Saucen. Mit Olivenöl verlängert oder mit etwas Sahne gemischt schmeckt sie ganz einfach zu...

Würziges, intensiv-sommerliches Pesto, das sehr gut zu gebratenem Fleisch schmeckt, sei es Rind, Schwein, Lamm oder Geflügel. Man kann Hühnchen innen damit ausstreichen, Marinaden für Steaks und Rippchen anrühren oder einen Klacks in einen deftigen Eintopf geben.

Über 50 % Barbera-Trauben sind in diesem traditionellen, eingekochtem Mus aus Trauben, Früchten wie Quitte und Nüssen enthalten. Diese Zubereitung schmeckt zu gekochtem Fleisch und Käse und verleiht ihnen Tiefe.
Zuletzt angesehen