Alte Kartoffelsorten

»über 150 alte und seltene Kartoffelsorten direkt nach Hause« alte Kartoffelsorten und Kartoffelraritäten werden in der Regel ab September geerntet und dann je nach Erntemenge bis zum... mehr erfahren »
Fenster schließen
Alte Kartoffelsorten

»über 150 alte und seltene Kartoffelsorten direkt nach Hause«

alte Kartoffelsorten und Kartoffelraritäten werden in der Regel ab September geerntet und dann je nach Erntemenge bis zum Frühjahr als Lagerware verkauft. Meist sind alte Kartoffelsorten wie La Bonnotte, Vitelotte, Mecklenburger Schecke, Kalber Rotstange oder Mandelkartoffeln jedoch nur für kurze Zeit und in kleinen Mengen lieferbar. Nutzen Sie deshalb also bitte die Benachrichtigungsfunktion ("FoodScout") auf jeder Produktdetail-Seite um über eintreffende Kartoffelsorten automatisch informiert zu werden.

Fast alle Kartoffeln eignen sich mehr oder weniger gut für den Anbau im eigenen Garten. Das macht sie jedoch nicht zu zertifizierten Pflanzkartoffeln im professionellen oder rechtlichen Sinn. Kartoffeln, die nicht auf ihre Pflanzengesundheit und ihre Eignung für den Anbau untersucht und kontrolliert und anschließend zertifiziert/freigegeben wurden bleiben also immer Speisekartoffeln im rechtlichen und fachlichen Sinn, ob Sie nun für die Küche gedacht sind, oder im Garten gelegt werden.

Möchte man in Bezug auf die Eignung einer Kartoffelsorte für den Garten also qualitativ ganz sicher gehen, sollte man zertifizierte Pflanzkartoffeln kaufen, falls es diese von der gewünschten Sorte geben sollte.

»über 150 alte und seltene Kartoffelsorten direkt nach Hause«

alte Kartoffelsorten und Kartoffelraritäten werden in der Regel ab September geerntet und dann je nach Erntemenge bis zum Frühjahr als Lagerware verkauft. Meist sind alte Kartoffelsorten wie La Bonnotte, Vitelotte, Mecklenburger Schecke, Kalber Rotstange oder Mandelkartoffeln jedoch nur für kurze Zeit und in kleinen Mengen lieferbar. Nutzen Sie deshalb also bitte die Benachrichtigungsfunktion ("FoodScout") auf jeder Produktdetail-Seite um über eintreffende Kartoffelsorten automatisch informiert zu werden.

Fast alle Kartoffeln eignen sich mehr oder weniger gut für den Anbau im eigenen Garten. Das macht sie jedoch nicht zu zertifizierten Pflanzkartoffeln im professionellen oder rechtlichen Sinn. Kartoffeln, die nicht auf ihre Pflanzengesundheit und ihre Eignung für den Anbau untersucht und kontrolliert und anschließend zertifiziert/freigegeben wurden bleiben also immer Speisekartoffeln im rechtlichen und fachlichen Sinn, ob Sie nun für die Küche gedacht sind, oder im Garten gelegt werden.

Möchte man in Bezug auf die Eignung einer Kartoffelsorte für den Garten also qualitativ ganz sicher gehen, sollte man zertifizierte Pflanzkartoffeln kaufen, falls es diese von der gewünschten Sorte geben sollte.

»über 150 alte und seltene Kartoffelsorten direkt nach Hause« alte Kartoffelsorten und Kartoffelraritäten werden in der Regel ab September geerntet und dann je nach Erntemenge bis zum... mehr erfahren »
Fenster schließen
Alte Kartoffelsorten

»über 150 alte und seltene Kartoffelsorten direkt nach Hause«

alte Kartoffelsorten und Kartoffelraritäten werden in der Regel ab September geerntet und dann je nach Erntemenge bis zum Frühjahr als Lagerware verkauft. Meist sind alte Kartoffelsorten wie La Bonnotte, Vitelotte, Mecklenburger Schecke, Kalber Rotstange oder Mandelkartoffeln jedoch nur für kurze Zeit und in kleinen Mengen lieferbar. Nutzen Sie deshalb also bitte die Benachrichtigungsfunktion ("FoodScout") auf jeder Produktdetail-Seite um über eintreffende Kartoffelsorten automatisch informiert zu werden.

Fast alle Kartoffeln eignen sich mehr oder weniger gut für den Anbau im eigenen Garten. Das macht sie jedoch nicht zu zertifizierten Pflanzkartoffeln im professionellen oder rechtlichen Sinn. Kartoffeln, die nicht auf ihre Pflanzengesundheit und ihre Eignung für den Anbau untersucht und kontrolliert und anschließend zertifiziert/freigegeben wurden bleiben also immer Speisekartoffeln im rechtlichen und fachlichen Sinn, ob Sie nun für die Küche gedacht sind, oder im Garten gelegt werden.

Möchte man in Bezug auf die Eignung einer Kartoffelsorte für den Garten also qualitativ ganz sicher gehen, sollte man zertifizierte Pflanzkartoffeln kaufen, falls es diese von der gewünschten Sorte geben sollte.

mehr erfahren »

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
1 von 7
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
La Ratte aus der Bretagne La Ratte aus der Bretagne
Laratte, La Ratte oder Asparges (Spargelkartoffel) Sorte von 1872 - häufige Verwendung in der französischen Spitzengastronomie

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    6,95 €
6,95 € / 1 kg
Produktdetails
Andengold Kartoffeln ANDENGOLD [sk] - (Aztek Gold) aus der Picardie
eingetragener Sortenname: Aztek Gold, SCHNELLKOCHEND - SPEKTAKULÄR - GOLDGELB

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    5,95 €
5,95 € / 1 kg
Produktdetails
Bunter Kartoffelsalat, Tartuffli BUNTER Bio-KARTOFFELSALAT 3 x 2 kg (bio)
die zur Zubereitung eines bunten Kartoffelsalates jeweils am besten geeigneten Sorten

Lieferzeit 3-5 Werktage

6.00 kg    19,95 €
3,33 € / 1 kg
Produktdetails
Corne de Gatte [f] aus der Bretagne · ungewaschen Corne de Gatte [fk] aus der Picardie
seltene Hörnchensorte mit leicht rötlicher Schale

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    6,95 €
6,95 € / 1 kg
Produktdetails
Bunter Kartoffelsalat, Tartuffli BUNTER KARTOFFELSALAT 3 x 1 kg (bio)
die zur Zubereitung eines bunten Kartoffelsalates jeweils am besten geeigneten Sorten

Lieferzeit 3-5 Werktage

3.00 kg    12,95 €
4,32 € / 1 kg
Produktdetails
Kartoffelraritäten Raritätenpaket 7 x 2 kg
Sorten einzeln verpackt & etikettiert! kleinere Sortierungen bei Raritäten möglich, Ab Ende Februar primär für den Hausgarten gedacht (wg. Keimneigung). Speisekartoffeln - kein zertifiziertes Pflanzgut

Lieferzeit 3-5 Werktage

14.00 kg    49,95 €
3,57 € / 1 kg
Produktdetails
The "Rat Pack" 3kg, Gartenkartoffeln The "Rat Pack" 3kg, Gartenkartoffeln
"Drei Unvergleichliche" im Vergleich

Lieferzeit 3-5 Werktage

3.00 kg    14,95 €
4,98 € / 1 kg
Produktdetails
bunte Raclette-Kartoffeln, Punk-Raritäten-Sortierung [fk] (2kg) bunte Raclette-Kartoffeln,...
Mischung aus Klassikern, Raritäten und bunten Kartoffelsorten

Lieferzeit 3-5 Werktage

2.00 kg    8,95 €
4,48 € / 1 kg
Produktdetails
Kartoffelraritäten Raritätenpaket 7 x 1 kg
Sorten einzeln verpackt & etikettiert! kleinere Sortierungen bei Raritäten möglich, Ab Ende Februar primär für den Hausgarten gedacht (wg. Keimneigung). Speisekartoffeln - kein zertifiziertes Pflanzgut

Lieferzeit 3-5 Werktage

7.00 kg    29,90 €
4,27 € / 1 kg
Produktdetails
Moor-Sieglinde [fk] - aus dem Donaumoos Moor-Sieglinde [fk] - aus dem Donaumoos
Unser Klassiker - die Kartoffel des Jahres 2010

Lieferzeit 3-5 Werktage

2.00 kg    5,90 €
2,95 € / 1 kg
Produktdetails
GESPRÄCHSSTOFF - Das Kartoffel-Testessen, Kartoffeln testessen GESPRÄCHSSTOFF - Das Kartoffel-Testessen
mindestens 8 verschiedenen Sorten gemischt in einer Tüte,

Lieferzeit 3-5 Werktage

2.00 kg    7,90 €
3,95 € / 1 kg
Produktdetails
Vitelotte / Trüffelkartoffel aus der Picardie Vitelotte / Trüffelkartoffel aus der Picardie
urtümliches Aussehen, maronenartiger Geschmack, in der französischen Gastronomie recht verbreitet

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    7,95 €
7,95 € / 1 kg
Produktdetails
Andengold ANDENGOLD [sk] (bio) aus Schrobenhausen
spektakulär goldgelb, cremig und wirklich außergewöhnlich lecker

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    6,95 €
6,95 € / 1 kg
Produktdetails
Bamberger Hörnchen g.g.A. - Speisekartoffeln Bamberger Hörnchen g.g.A. - Speisekartoffeln
Das "Original" - Ein SlowFoodArche® Produkt - Kartoffel des Jahres 2008

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    4,95 €
4,95 € / 1 kg
Produktdetails
Violetta Violetta [fk] (bio) aus der Lüneburger Heide
sehr schmackhafte, dunkelblaue Salatkartoffel

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    4,95 €
4,95 € / 1 kg
Produktdetails
Mandelkartoffel (Puikula) (bio) Mandelkartoffel (Puikula) aus der Lüneburger Heide
Diese aus Lappland/Finnland stammende Sorte (von 1940) ist unter Feinschmeckern recht bekannt. Ihren vielversprechenden Namen trägt sie zu Recht, denn "Knollen" wird man diese mandelförmigen Kartöffelchen kaum nennen wollen.

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    5,95 €
5,95 € / 1 kg
Produktdetails
Purple Rain [fk] (bio) aus Schrobenhausen Purple Rain [fk] (bio) aus Schrobenhausen
sehr schmackhafte dunkelviolette Neuzüchtung

Lieferzeit 3-5 Werktage

2.00 kg    9,90 €
4,95 € / 1 kg
Produktdetails
NEU
Russische Schwarze [vf] (bio) Gartenkartoffeln aus der Lüneburger Heide Russische Schwarze [vf] (bio) Gartenkartoffeln...
russische Kartoffelsorte mit blau-violetter Schale und hellgelbem Fleisch

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    5,95 €
5,95 € / 1 kg
Produktdetails
Schwarze Ungarin [vf] (bio) aus der Heide Schwarze Ungarin [vf] (bio) aus der Heide
Ungarische Landsorte - sehr selten

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    4,95 €
4,95 € / 1 kg
Produktdetails
Blaue Anneliese [f] (bio) aus der Lüneburger Heide Blaue Anneliese [fk] (bio) aus der Lüneburger...
sehr schmackhafte, blaue Salatkartoffel

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    4,95 €
4,95 € / 1 kg
Produktdetails
Désirée (bio) Désirée [vf] (bio) aus der Lüneburger Heide
die bekannteste und beliebteste, rotschalige Kartoffel weltweit

Lieferzeit 3-5 Werktage

2.00 kg    7,90 €
3,95 € / 1 kg
Produktdetails
Rote Emmalie [vf](bio) aus der Lüneburger Heide Rote Emmalie [vf](bio) aus der Lüneburger Heide
tolles Aussehen - toller Geschmack - rotfleischige Neuzüchtung speziell für den Bioanbau

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    4,95 €
4,95 € / 1 kg
Produktdetails
Blauer Schwede [m] - der blaue Kartoffel-Klassiker Blauer Schwede [m] (bio) aus der Lüneburger Heide
Die Kartoffelsorte Blauer Schwede ist auch als BLUE CONGO oder gelegentlich auch als IDAHOE BLUE bekannt.

Lieferzeit 3-5 Werktage

2.00 kg    9,90 €
4,95 € / 1 kg
Produktdetails
Heide-Sieglinde [f] (bio) aus der Lüneburger Heide (10kg) Heide-Sieglinde [f] (bio) aus der Lüneburger...
Der Klassiker aus der Heide - Kartoffel des Jahres 2010

Lieferzeit 3-5 Werktage

10.00 kg    29,95 €
3,00 € / 1 kg
Produktdetails
1 von 7

Alte Kartoffelsorten

Alte Kartoffelsorten haben sich eine Vielzahl von Eigenschaften in Bezug auf Geschmack, Konsistenz, Anpassungsfähigkeit, Resistenzen oder Lagerfähigkeit erhalten, die moderneren Sorten verloren gegangen sind. 

Es gibt weltweit über 3000 registrierte Kartoffelsorten. Insbesondere in Bolivien und Peru gibt es jedoch Regionen, in denen sogar
jede Bauernfamilie ihre eigenen Kartoffelsorten vermehrt und weiterzüchtet. Da diese Sorten nur selten überhaupt registriert werden, gibt es weltweit also eigentlich noch deutlich mehr Kartoffelsorten. Diese ungeheure Vielfalt ist ein genetischer Reichtum, der unter anderem dazu beiträgt das Anbaurisiko zu minimieren.

Im deutschen Lebensmittelhandel gibt es heute jedoch nur noch einige dutzend Kartoffelsorten zu kaufen. Alte und traditonelle
Kartoffelsorten sind kaum darunter. Nur der Fachhandel führt gelegentlich noch alte Kartoffelsorten oder
Kartoffelraritäten. Diese Absatzwege konnten jedoch den Verlust unserer traditionellen Kartoffelvielfalt in der Vergangenheit
nicht aufhalten, da der Vertrieb kleiner Mengen kaum wirtschaftlich ist und Angebot wie Nachfrage schwankend und
zufällig waren.

Deshalb haben wir 2005 begonnen, alte und seltene Kartoffelsorten ganzjährig im Versand anzubieten und für den
Sortenerhalt interessierte Kunden zu suchen. Mehr als 150 alte oder seltene Kartoffelsorten können Sie seitdem ganz unkompliziert
bestellen und erhalten. Durch unseren Online - Shop mit europaweitem Versand können alte und seltene Kartoffelsorten selbst in Kleinstmengen wieder wirtschaftlich vermarktet und von Liebhabern gekauft werden.

Seltene Kartoffelsorten sind jedoch meist nur für kurze Zeit und in kleinen Mengen lieferbar. Deshalb können Sie sich automatisch von Ihrem FoodScout benachrichtigen lassen, wenn Ihre Wunsch-Kartoffelsorte oder ein anderes Produkt aus unserem Angebot wieder lieferbar ist.

Und weil wir häufig danach gefragt werden

Pflanztipps für alte und seltene Kartoffelsorten

Da es nur von wenigen alten Kartoffelsorten offizielle und untersuchte Pflanzkartoffeln gibt, hat sich im Hobbyanbau von Kartoffeln eine Kombination aus zertifizierten Pflanzkartoffeln und dem Anbau von Kartoffelraritäten in Speisequalität bewährt.
Speisekartoffeln dürfen nicht als Pflanzkartoffeln oder Saatkartoffeln verkauft werden, sie eignen sich jedoch, wenn sie
nicht gegen Keimung behandelt sind, für Hobbyzwecke meist recht gut für den Garten.

Übrigens: Die größte Auswahl (mehr als 80 Kartoffelsorten) und die beste Einkaufszeit für Kartoffelraritäten finden Sie bei uns
zwischen Anfang Februar und Ende März.

Warum alte Kartoffelsorten oder Kartoffelraritäten kaufen?

Die moderne Züchtung hat sich in den vergangenen Jahrzehnten bei Pflanzen wie auch bei den Tieren auf einige wenige Eigenschaften
konzentriert. Diese Zuchtziele waren aber leider meist nur noch für den globalen Markt einer zunehmend industrialisierten
Landwirtschaft relevant. Alte Kartoffelsorten haben sich demgegenüber eine Vielzahl an Eigenschaften in Bezug auf
Geschmack, Konsistenz, Anpassungsfähigkeit, Widerstandsfähigkeit oder Lagerfähigkeit erhalten. Völlig offen ist, was sich von
diesen zahlreichen Ausprägungen jetzt oder später als wichtige Eigenschaft für die Pflanzengesundheit oder die menschengemäße
Ernährung herausstellen wird. In jedem Fall macht Kartoffelvielfalt schon heute Freude.

Bild: mit freundlicher Genehmigung CIP - Centro International de la Papa - La Paz

 

Zuletzt angesehen


heute noch 10% Rabatt auf Deine Bestellung.


Melde Dich einfach jetzt zu unserem informativen Newsletter an. So verpasst Du keine Neuigkeiten & Aktionen mehr.


Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.