Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
die wohlschmeckende, mehlige DDR-Kartoffellegende. Kartoffel des Jahres 2009
spektakulär goldgelb, cremig und wirklich außergewöhnlich lecker
Zweifellos eine der geschmacklich besten Kartoffelsorten. Festkochender, historischer Klassiker aus Frankreich von 1885.
sehr schön & gut aber witterungsbedingt hoher Anteil kleinfallender Knollen 25-35 mm
gelbfleischige, mehlige Kartoffelsorte mit rot-gelb gefleckter Schale
diese sehr alte urtümliche und langovale Sorte unbekannter Herkunft hat relativ tiefe Augen und weisses Fleisch mit leicht rosafarbener Marmorierung. Ihr Geschmack ist ursprünglich-kartoffellig.
Eine mehlige, violettschalige und weißfleischige Kartoffel aus Schottland Jahr der Zulassung: 1912 Schale: violett Fleisch: weiß Knolle: rund Blüte: weiß Reifezeit: sehr spät Kochtyp: mehlig Speisewert: sehr gut Anmerkungen: Eine...
alte dänische Sorte, die ursprünglich auf Langeland gefunden wurde ähnelt in Aussehen und Geschmack der legendären LaBonnotte.
Sorten einzeln verpackt & etikettiert ! Für Kübel und Sack gedacht (kleine Sortierung & Keimneigung). Speisekartoffeln - kein zertifiziertes Pflanzgut
Das "Original" - Ein SlowFoodArche® Produkt - Kartoffel des Jahres 2008
tiefe Augen und eine schwarz violette Schale. Das Fruchtfleisch ist hellgelb mit einer violetten Maserung. Geschmacklich intensiv-würzig.
Südamerikanische, blau-weisse Sortenrarität - nur Kleinstmengen aus Erhaltungszucht verfügbar
sehr schmackhafte Neuzüchtung von Karsten Ellenberg aus Barum, von 2004, festkochend [f] , blaue Schale, lila Fleisch, rund-ovale Knolle, angenehm kräftiger Kartoffelgeschmack, mittelfrühreifend, geeignet als Salat- oder Pellkartoffel....
Finnische Landsorte, Blüte hellblau, Knolle oval, Schale dunkelviolett, Fleischfarbe violett, vorwiegend festkochend.
vorwiegend festkochend, extrem seltenes, deutlich in Schale und Fleisch rötlich-blau-weiss ausgefärbtes Hörnchen.
vorwiegend festkochend, extrem seltenes, deutlich in Schale und Fleisch rötlich-blau-weiss ausgefärbtes Hörnchen. Sehr lange und schlanke Hörnchenform. Guter, kartoffeliger Geschmack.
Zuletzt angesehen
