Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Sonstige
svenDASPOPUP
uptain

Tonnarelli mit Spinat, Abruzzen
Grüne Spaghetti
- Rustichella d'Abruzzo S.p.A. Via Vestini, 20 IT 65019 Pianella (PE) Italien
null
* Staffelpreis je Artikel
Inhalt: 500 Gramm
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
auf Lager, Lieferzeit 3-5 Werktage
Die grünen Spaghetti sind mit Spinatmehl gefärbt. Sie passen farblich sehr schön zu... mehr
Produktinformationen "Tonnarelli mit Spinat, Abruzzen"
Die grünen Spaghetti sind mit Spinatmehl gefärbt. Sie passen farblich sehr schön zu roten Tomatensaucen. Auch zu gebratenem Fleisch sind sie ausgesprochen appetitlich.
Zutaten: Hartweizengrieß*, Wasser, Spinat (bio) 2% *= potentiell allergene Substanz
Weiterführende Links zu "Tonnarelli mit Spinat, Abruzzen"
Die grünen Spaghetti sind mit Spinatmehl gefärbt. Sie passen farblich sehr schön zu... mehr
Informationen "Tonnarelli mit Spinat, Abruzzen"
Bio: Bio | Nein |
GMO frei | Ja |
Brennwert kJ | 1509 |
Brennwert kCal | 356 |
Fett gr | 1,45 |
gesättigte Fettsäuren | 0,29 |
Kohlenhydrate | 72,05 |
davon Zucker gr | 3,8 |
Ballaststoffe gr | 2,85 |
Eiweiß gr | 12,5 |
Salz gr | 0,01 |
Inhaltsstoffe | Hartweizengrieß [a], Wasser, Spinat [b] 2,5% |
*[a]: potentiell allergene Substanz | |
*[b]: aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft |
Lagerung | > 18 °C |
Aufbewahrung | Kühl und trocken lagern, vor Licht schützen |
Zubereitung | Kochzeit 9-11 Minuten |
Erzeuger
Rustichella d Abruzzo
Außergewöhnliche Premium-Pasta aus den Abruzzen - gefertigt aus den historischen Hartweizensorten San Carlo, Varano und Mongibello.
Unser Video Tipp
No debug info set.
passend zu diesem Produkt 3 Dazu passende Artikel: Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Für alle Pasta-Formate geeignet. Mit Olivenöl und Nudelkochwasser in der Pfanne langsam einköcheln, die Nudeln untermischen und servieren. Aromaschutzpackung.

Für Spaghetti, Penne, Fusilli und andere Formate. Die Gewürzmischung mit Olivenöl und Wasser köcheln und unter die fertigen Nudeln heben. Aromaschutzpackung.

Ein Klassiker in der italienischen Pasta-Küche. Die Gewürzmischung nur in Öl erwärmen und unter die Spaghetti mischen fertig. Aromaschutzpackung. Verkehrsbezeichnung Nudel-Gewürzzubereitung Knoblauch-Chili Lagertemperatur > 18 °C Aufbewahrung Trocken lagern, vor Licht schützen Zubereitung siehe Etikett

Weichweizenmehl vom Typ 00, speziell für Pizza. Bürgt für knusprigen Teig. Für einen echt italienischen Pizzaboden ohne Kompromisse.

Weiße Polenta wird in Venetien als Beilage zu Fisch und Meeresfrüchten serviert. Polenta bianca, Maisgrieß einer eigenen Sorte, ist zurückhaltend im Geschmack, dafür sehr fein in der Kombination mit anderen subtilen Geschmäckern wie eben Fisch und Gemüse. Für die Zubereitung dieser Polenta-Mischung benötigen Sie circa 1,5 Liter Wasser und 40 Minuten Zeit. Das Wasser zum...

Neben den sensationellen Nudeln aus historischen Hartweizensorten ist deren Hersteller Rustichella für seine Pasta alluovo, also Eiernudeln bekannt. Neben der bei allen Produkten deutlich schmeckbaren Qualität der Rohstoffe werden bei den Eiernudeln zudem sechs anstelle der üblichen vier Eier pro Kilo verwendet. So entstehen in Handarbeit wahre Festtagsnudeln, die...

Dieses mild-fruchtige Extravergine stammt aus den Hainen des ehemaligen Benediktinerklosters San Giovanni in Venere an der Adriaküste. Autochthone Sorten der Region wie Gentile di Chieti und Nebbio prägen sein mittelfruchtiges Aroma mit Noten von süßer Mandel, und grünem Salat. In der Nase hat man den Duft von Bananen, Vanille und Fenchel. Ein sehr gutes,...

Der Klassiker für einfache Zubereitungen mit Olivenöl und Butter in einer außergewöhnlichen Qualität. Diese Spaghetti sind das Ergebnis eines zeitaufwändigen Prozesses und bester Weizensorten. Beim Kochen duftet die Küche nach Getreide, und es läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Je einfacher die Sauce dazu, desto höher der Genuss. Zutaten: Hartweizengrieß*,...

Die kleinen Nudeln, durch Bronzemodel gepresst und geriffelt, nehmen sehr gut Sughi auf. In Sardinien werden sie gern als Pastagang mit Salsiccia und Tomaten gegessen.

Polenta ai funghi porcini Fertige Polenta-Mischung mit Steinpilzen. In kochendes Wasser geben und 10 Minuten gleichmäßig rühren. Mit Butter abschmecken. Eine gute Beilage zu Rinderschmorbraten, Rouladen und Gulasch. Zutaten: Polentamehl, Steinpilze, Karotten, Schnittlauch, Knoblauch, Petersilie

Reife, italienische Tomaten, natives Olivenöl extra, Salz, Basilikum, Knoblauch und eine Prise Zucker – fertig ist das wunderbare Grundnahrungsmittel Italiens. Eine äußerst saubere Sauce mit intensiver Fruchtigkeit.

Sizilianische Zitronen machen diese Eierbandnudel zum perfekten Begleiter für mediterrane Rezepte, als Zwischengang, zum Beispiel mit Thymian und Champignons, mit Pesto, zu Scampi oder als Süßspeise. Die Nudeln nur sieden lassen, nicht in sprudelndem Wasser kochen. Sie verlieren sonst an Geschmack. Zutaten: Hartweizengrieß*, Vollei* 19%, Zitrone, Wasser * =...

Für Spaghetti, Penne, Fusilli und andere Formate. Die Gewürzmischung mit Olivenöl und Wasser köcheln und unter die fertigen Nudeln heben. Aromaschutzpackung.

Spaghettini sind noch dünner als Spaghetti. Sie werden auch Vermicelli genannt. Spaghettini eignen sich besonders für Saucen mit Schalentieren und werden in Süditalien kombiniert mit Schinkenwürfeln, verquirlten Eiern und Kräutern wie eine Art Pfannkuchen gebacken. Zutaten: Hartweizengrieß*, Wasser *= potentiell allergene Substanz

Für die klassischen langen Formate von Rustichella d' Abruzzo wird ebenfalls der beste Grieß aus ausgewähltem italienischen Hartweizen mit Bergwasser vermischt. Die Spaghetti neri sind fast schwarz und behalten nach dem Kochen sehr schön die Farbe. Als Secondo mit Meeresfrüchten servieren. Auch als Beilage zu Krevetten, Weißfisch oder Poulardenbrust.

Die Übersetzung der bekanntesten italienischen Nudelform bedeutet so viel wie kleine Schnüre. Mit ihrer rauen Oberfläche eignen sich diese Spaghetti besonders gut zur Aufnahme von leichten Tomatensaucen, zu aglio-olio-peperoncino, und überhaupt Saucen auf Ölbasis und Butter, zu fein gehackten Gemüsen und Kräutern. In Süditalien hobelt man gern Bottarga darüber....

Für die klassischen langen Formate von Rustichella d' Abruzzo wird ebenfalls der beste Grieß aus ausgewähltem italienischen Hartweizen mit Bergwasser vermischt. Die Spaghetti neri sind fast schwarz und behalten nach dem Kochen sehr schön die Farbe. Als Secondo mit Meeresfrüchten servieren. Auch als Beilage zu Krevetten, Weißfisch oder Poulardenbrust.

Die gedrehten Nudeln aus Gragnano, der Hauptstadt der traditionellen italienischen Nudelproduktion mit der geschützten Ursprungsbezeichnung I.G.P..Vesuvio eignen sich sehr gut zum Salat, zu Salsicciaragout und Thunfischsaucen. Die raue Oberfläche nimmt gut Sauce auf.

Sizilianische Zitronen machen diese Eierbandnudel zum perfekten Begleiter für mediterrane Rezepte, als Zwischengang, zum Beispiel mit Thymian und Champignons, mit Pesto, zu Scampi oder als Süßspeise. Die Nudeln nur sieden lassen, nicht in sprudelndem Wasser kochen. Sie verlieren sonst an Geschmack. Zutaten: Hartweizengrieß*, Vollei* 19%, Zitrone, Wasser * =...

Polenta bianca ai funghi porcini Für die Zubereitung dieser Polenta-Mischung mit hohem Steinpilzanteil benötigen Sie circa 1,5 Liter Wasser und 40 Minuten Zeit. Das Wasser zum Kochen bringen und das Maismehl hinzufügen. Weitere 40 Minuten bei geringer Temperatur unter ständigem Rühren köcheln. Eine schmackhafte Ergänzung: Würfel von Fontina-Käse. Zutaten: weisses...

Hartweizengrießnudel mit Weizenkeimen und Safranpulver gefärbt. Mit 7 mm eine etwas breitere Variante des klassischen Formats. 14 Minuten in siedendem Wasser garziehen lassen. Der Teig wird fein ausgerollt und 36 Stunden lang bei niedriger Temperatur getrocknet. Verströmt beim Kochen einen sehr schönen Duft. Zu Weißweinsauce mit Muscheln, Garnelen oder Lachs....

Berühmt ist Rustichella auch für ihre Pasta all Uovo, wofür sechs anstelle der üblichen vier Eier pro Kilo verwendet werden. Sie werden in Handarbeit zu Nestern gelegt. Während des Kochens fallen sie nicht auseinander, sind geschmacklich fein und rund. Ihre Kochzeit beträgt vier bis sieben Minuten. Die Fettuccine sind 4 mm breit. Mit Fleischragout oder...

Spaghettini sind noch dünner als Spaghetti. Sie werden auch Vermicelli genannt. Spaghettini eignen sich besonders für Saucen mit Schalentieren und werden in Süditalien kombiniert mit Schinkenwürfeln, verquirlten Eiern und Kräutern wie eine Art Pfannkuchen gebacken. Zutaten: Hartweizengrieß*, Wasser *= potentiell allergene Substanz

Die Hartweizengrieß-Kügelchen werden leicht geröstet und haben daher einen besonderen Eigengeschmack. Fregola werden verwendet wie Risottoreis und werden gerne auch als Einlage in Gemüse- oder Fischsuppen verwendet. Für die Verwendung als risotto z.B. mit milden Zwiebeln z.B. aus den Cevennen und etwas Panchetta andünsten, dann mit Weisswein ablöschen, mit Hühner-...
Zuletzt angesehen