Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Kartoffelsorte Blauer Schwede ist auch als BLUE CONGO oder gelegentlich auch als IDAHOE BLUE bekannt.
frühe, moderne, ertragreiche, geschmackvolle Sorte von 2020. Gelbe Schale und tiefgelbes Fleisch.
festkochend, rote Schale, rotes Fleisch, langovale Knolle, leicht buttriger aromatischer Geschmack, Reife mittelfrüh
zertifizierte Pflanzkartoffeln, vorwiegend-festkochend bis mehlig, ein Aromahammer fürs Püree
sehr homogene Knollen, früh reifend, sehr krautfäulestabil, gut resistent gegen Schorf, gute Lagerfähigkeit
zertifizierte Pflanzkartoffeln, ertragreiche, gut lagerfähige, rotfleischige Delikatessorte
sehr homogene Knollen, früh reifend und dennoch gute Lagerfähigkeit
sehr schmackhafte, blaue Salatkartoffel. Zertifiziertes Pflanzgut
Prince Edward Island Blue [mk] in Kanada noch verbreitet und hauptsächlich als Baked Potato (Folienkartoffel) verwendet
Sorte aus Peru, vorwiegend festkochend, lila Schale mit gelben Augen, lila Fleisch, ovale, längliche Knolle
der Rote Herzog - ein Klassiker aus Schottland! (1942) - da früh-reifend auch RODE EERSTLING genannt
King Edward, Bild oben: Red King Edward Herkunftsland England. Zulassung 1916, vorwiegend festkochend, Reifezeit spät, Knolle langoval, Schalenfarbe hellgelb, Fleischfarbe creme, Augentiefe mittel, Aus der 1902 von John Butler...
eine vorwiegend festkochende, rosafleischige und rotschalige Sorte mit langovalen Knollen.
frisch, klein & besonders knusprig in Pfanne und auf dem Blech
festkochende "Fingerling"-Sorte - England 1850. Vielfacher Testsieger in Verkostungen
Vielfacher Testsieger in Verkostungen - Kartoffel des Jahres 2013
Zart - rosafleischige Neuzüchtung für den biologischen Anbau von Karsten Ellenberg/ Barum 2004, festkochend, rosa Schale, hellrosa bis rosa Fleisch, sehr langovale Knolle, glatte Schale, cremige, leicht speckige Konsistenz, guter...
Zuletzt angesehen
