Cookie-Einstellungen  
  Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. 
 Konfiguration
  Technisch erforderlich 
     Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig. 
  "Alle Cookies ablehnen" Cookie 
  "Alle Cookies annehmen" Cookie 
  Ausgewählter Shop 
  CSRF-Token 
  Cookie-Einstellungen 
  Individuelle Preise 
  Kundenspezifisches Caching 
  PayPal-Zahlungen 
  Session 
  Währungswechsel 
  Komfortfunktionen 
     Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers. 
  Merkzettel 
  Statistik & Tracking 
     Endgeräteerkennung 
  Google Analytics 
  Partnerprogramm 
  Sonstige 
     svenDASPOPUP 
  uptain 
 Karamellbonbon mit gesalzener Butter, Bretagne
  Karamellbonbon mit gesalzener Butter, Holzdose  
 - La Maison d'Armorine sarl, BP 96 5 Boulevard Chanard FR 56170 Quiberon Frankreich
 
null
      3,95 € *  
   Inhalt:  50 Gramm (7,90 € * / 100 Gramm) 
 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
auf Lager, Lieferzeit 3-5 Werktage
 Region 
   Region 
   Region 
   Caramels au beurre salé, Karamellbonbons mit gesalzener Butter Rohrzucker, gesalzene Butter... mehr 
  Produktinformationen "Karamellbonbon mit gesalzener Butter, Bretagne" 
 Caramels au beurre salé, Karamellbonbons mit gesalzener Butter
Rohrzucker, gesalzene Butter und Fleur de Sel aus der Region Guérande sind die Rezeptzutaten, die für die Caramels in traditionellen Kupferkesseln verrührt werden. Eine bretonische Spezialität, geschmeidig weich und unverwechselbar dank ihrer leicht salzigen, besonderen Geschmacksnote.
Zutaten: Glukosesirup, Zucker, Kondensmilch*, gesalzene Butter (10%), Meersalz aus Guerande, Milchpulver, Fleur de Sel aus Guerande 0,3%
*potentiell allergene Substanz
 Weiterführende Links zu "Karamellbonbon mit gesalzener Butter, Bretagne" 
   Caramels au beurre salé, Karamellbonbons mit gesalzener Butter Rohrzucker, gesalzene Butter... mehr 
  Informationen "Karamellbonbon mit gesalzener Butter, Bretagne" 
  Bio:  | Bio | Nein | 
| GMO frei | Ja | 
| Brennwert kJ | 1761 | 
| Brennwert kCal | 418 | 
| Fett gr | 12,5 | 
| gesättigte Fettsäuren | 7 | 
| Kohlenhydrate | 72 | 
| davon Zucker gr | 47,4 | 
| Ballaststoffe gr | 0,5 | 
| Eiweiß gr | 4,3 | 
| Salz gr | 1,07 | 
| Inhaltsstoffe | Glukosesirup, Zucker, Kondensmilch [a], Butter [a] 10%, Milchpulver [a], Meersalz aus Guérande 0,8%, Fleur de Sel aus Guérande 0,3%, kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten | 
| *[a]: potentiell allergene Substanz | |
| *[b]: aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft | |
| Lagerung | < 25 °C | 
| Aufbewahrung | Kühl und trocken lagern | 
No debug info set.
   passend zu diesem Produkt  0   Dazu passende Artikel: Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen 
 
    Rotschalige Sorte von 1997. Anbau dieser roten Kartoffeln insbesondere in Grossbritannien und in Frankreich (Bretagne). Ovale, meist längliche Form mit glatter Schale und sehr flachen Augen. Diese hellgelbe Sorte ist wie die AMANDINE ideal für krosse Pommes, Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln, Kartoffelpuffer und für besonders krosse Ofenkartoffeln geeignet.... 
 
    Flavigny-sur-Ozerain ist eine französische Gemeinde im Burgund (Bourgogne). Der mittelalterliche Ort gehört zu den schönsten Dörfern Frankreichs und diente im Jahr 2000 als Kulisse für den Kinofilm Chocolat mit Juliette Binoche und Johnny Depp. Seit Jahrhunderten befindet sich in der alten Benediktinerabtei von Flavigny die Produktionsstätte für die in Frankreich... 
 
    Glänzend, voll guter Butter (22%) und mit einer Prise Salz repräsentieren diese traditionellen Kekse die Bretagne. Sie sind unaufgeregt einfach und köstlich zugleich. 
 
    Grobes graues Meersalz aus den Salinen der Guérande. Es eignet sich zum Salzen des Kochwassers von Kartoffeln und anderem Gemüse und zur Herstellung eines Salzteigs für Geflügel und kleine Fleischstücke, die im Ofen gegart werden. Im Süden der Bretagne wird seit mehr als 1000 Jahren Meersalz gewonnen, das früher einmal so genannte "weiße Gold". Von den wenigen... 
 
    Diese alte französische Salatkartoffel von 1885 hat noch immer ihren festen Platz im Anbau von Delikatesskartoffeln in Frankreich. Der Grund dafür ist neben ihrer festen Konsistenz ihr hervorragender Geschmack. Ohne Zweifel gehört sie zu den geschmacklich besten Sorten. Im Anbau reift sie sehr früh. Sie ist länglich bis hörnchenartig, ihre Schale hellocker und die... 
 
    Für Liebhaber bretonischer Süßigkeiten ist das die ideale Kombination: die buttrigen Galettes mit gesalzenem Karamell, den es sonst als Bonbons gibt. Magnifique! 
 
    Schalotten sind nicht einfach kleine und umständlich zu schälende Zwiebeln. Die besten Schalottenvarianten unterscheiden sich in Süsse & Aroma deutlich von Zwiebeln. Leider sind viele erhältliche Herkünfte nicht mehr wie längliche Zwiebeln und man kann sich den Aufwand sicherlich sparen. Gute Schalotten jedoch, eingelegt oder z.B. in einem Gemüsecurry als Ganze... 
 
    Flavigny-sur-Ozerain ist eine französische Gemeinde im Burgund (Bourgogne). Der mittelalterliche Ort gehört zu den schönsten Dörfern Frankreichs und diente im Jahr 2000 als Kulisse für den Kinofilm Chocolat mit Juliette Binoche und Johnny Depp. Seit Jahrhunderten befindet sich in der alten Benediktinerabtei von Flavigny die Produktionsstätte für die in Frankreich... 
 
    häufige Verwendung in der französischen Spitzengastronomie und auch noch gute Verfügbarkeit in Frankreich, Sorte von 1872, festkochend, gelbe Schale, gelbes Fleisch, hörnchenförmige Knollen, eine sehr vielseitige Sorte aber besonders gut als Pellkartoffel, für Gratins und Bratkartoffeln. Als La Ratte , LaRatte oder in Dänemark zur "Asparges" umgetauft auf dem Markt. 
  Zuletzt angesehen 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 