Regionale Hersteller
Bitte wählen Sie im Filter unten eine oder mehrere Kategorien aus. Sie sehen dann wie viele Treffer sich ergeben. Dann klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Aus Herstellern anzeigen" damitdie Hersteller unten auf der Seite als erscheinen und hier eine Karte, in der Sie die Hersteller geographisch lokalisieren können.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Mittelstark wachsende Fleischtomatensorte mit gerippten, roten Früchten
Mit der Artischocke verwandte Pflanze. Genutzt werden die wohlschmeckenden, gebleichten Blattstiele als Salat.
Ältere Sorte aus dem Genfersee Gebiet. Grüne, keulenförmige Früchte
letztmals 31.05. Erlesener Bio-Grünspargel und die hervorragende Bio-Allians
Sortenrarität - Gute Lagerfähigkeit - traditionell gezüchtetes und weiter vermehrungsfähiges Bio-Saatgut
Pisum sativum - Frühreifende, reichtragende Markerbse mit vielen Körnern pro Hülse. Ca. 50 - 70 cm hoch.
alte Sorte aus dem schweizer Kanton Aargau mit weissen, etwas kürzeren Karotten
Tessiner Speisemais mit goldgelben Samen und gut ausgebildeten, kompakten Kolben. Traditionell gezüchtetes und weiter vermehrungsfähiges Bio-Saatgut
100% Zweigelt aus einem wild (im Dialekt graupert) wachsenden Weinberg
besonders gut geeignet als Pellkartoffel, für Stampfkartoffeln oder Backkartoffeln bzw. Folienkartoffeln
Gelbe, runde, kleinere Früchte, lockerer Wuchs, robust und anspruchslos, frühreifend. Auch für höher gelegene Regionen geeignet.
Diese aus Lappland/Finnland stammende Sorte (von 1940) ist unter Feinschmeckern recht bekannt. Ihren vielversprechenden Namen trägt sie zu Recht, denn "Knollen" wird man diese mandelförmigen Kartöffelchen kaum nennen wollen.
Stärkereiche Sorte mit dünner, aber glasig harter Schale, die beim Erhitzen gut popt.
alte dänische Sorte, die ursprünglich auf Langeland gefunden wurde ähnelt in Aussehen und Geschmack der legendären LaBonnotte.
Starkwachsende tessiner Speisemaissorte mit langen, schmalen Kolben und glänzend schwarzen Samen.
im Familienbetrieb der Familie Hamlitsch aus heimischen Kürbiskernen, Kürbiskernöl und ausgesuchten Kräutern hergestellt
Zuletzt angesehen
