© Foto: heritage-food.eu

Schrobenhausen

Die Stadt Schrobenhausen liegt im Zentrum eines der bedeutendsten Spargelanbaugebiete Deutschlands. Zudem beherbergt die Stadt ein eigenes Spargelmuseum. Insbesondere zur Spargel-Zeit besuchen...
Fenster schließen
Schrobenhausen

Die Stadt Schrobenhausen liegt im Zentrum eines der bedeutendsten Spargelanbaugebiete Deutschlands. Zudem beherbergt die Stadt ein eigenes Spargelmuseum. Insbesondere zur Spargel-Zeit besuchen Tausende von Spargelfreunden aus aller Welt das Schrobenhausener Land, dessen Spargel den rechtlichen Schutz einer geschützten geografischen Ursprungsbezeichnung (g.g.U.) genießt. Die Spargelsaison beginnt mit der Erwärmung des Bodens im April und dauert traditionell bis zum 24. Juni, dem „Johannitag“. Im Umland von Schrobenhausen gibt es rund 600 Spargelbauern. 1913 pflanzte Christian Schadt aus Groß-Gerau erstmals das Edelgemüse in den sandigen Paar-Auen. Das heutige Anbaugebiet umfasst rund 600 ha.

Spargel & Kartoffeln

leichte Sandböden sind eine unabdingbare Voraussetzung für das gerade Wachstum der Spargelstangen und ermöglichen erst die aufwändige Kultur in Erddämmen und die Ernte mit langen Messern - das so genannte Spargel stechen. Zwar gilt es als Brauch, zum frischen Spargel auch frische Kartoffeln zu servieren, was aber mit einheimischen Kartoffeln trotz Verfrühungsmassnahmen durch Vorkeimen und die Verwendung von Folien und Fliesen erst ab Juni realistisch ist. Das Europäische Spargelmuseum in Schrobenhausen in Oberbayern ist ein Spezialmuseum.

Das Europäische Spargelmuseum wurde vom Förderverein „Freunde der Schrobenhausener Museen e.V.“ 1985 unter dem Namen Deutsches Spargelmuseum zusammengestellt und von der Stadt Schrobenhausen am 13. Mai 1985 eröffnet.

Bereits 1991 wurde das Spargelmuseum umfassend erweitert. Es wird wegen seiner weitreichenden Bedeutung seitdem als Europäisches Spargelmuseum geführt. Das Museum ist im ehemaligen Amtsturm, einem zweistöckigen Gebäude der mittelalterlichen Stadtmauer im Südwesten des Altstadt, untergebracht. Auf der Freifläche im Schlosspark sind spezielle Pflüge und ein Muster-Spargelfeld zu sehen.

Das Museum wurde u.a. vom Europarat im Jahre 1993 als eines der zehn besten Spezialmuseen Europas ausgezeichnet. Zahlreiche weitere Auszeichnungen folgten, unter anderem - im Jahr 2006 - als einer der ersten „Orte im Land der Ideen“ durch Bundespräsident Horst Köhler.



Das Europäische Spargelmuseum ist in mehreren Sprachen beschildert. Nähere Informationen: http://museen-schrobenhausen.byseum.de/de/spargelmuseum

Regionale Hersteller

Bitte wählen Sie im Filter unten eine oder mehrere Kategorien aus. Sie sehen dann wie viele Treffer sich ergeben. Dann klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Aus Herstellern anzeigen" damitdie Hersteller unten auf der Seite als erscheinen und hier eine Karte, in der Sie die Hersteller geographisch lokalisieren können.
Filter schließen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Aus max. Regionale Hersteller

Die Stadt Schrobenhausen liegt im Zentrum eines der bedeutendsten Spargelanbaugebiete Deutschlands. Zudem beherbergt die Stadt ein eigenes Spargelmuseum. Insbesondere zur Spargel-Zeit besuchen Tausende von Spargelfreunden aus aller Welt das Schrobenhausener Land, dessen Spargel den rechtlichen Schutz einer geschützten geografischen Ursprungsbezeichnung (g.g.U.) genießt. Die Spargelsaison beginnt mit der Erwärmung des Bodens im April und dauert traditionell bis zum 24. Juni, dem „Johannitag“. Im Umland von Schrobenhausen gibt es rund 600 Spargelbauern. 1913 pflanzte Christian Schadt aus Groß-Gerau erstmals das Edelgemüse in den sandigen Paar-Auen. Das heutige Anbaugebiet umfasst rund 600 ha.

Spargel & Kartoffeln

leichte Sandböden sind eine unabdingbare Voraussetzung für das gerade Wachstum der Spargelstangen und ermöglichen erst die aufwändige Kultur in Erddämmen und die Ernte mit langen Messern - das so genannte Spargel stechen. Zwar gilt es als Brauch, zum frischen Spargel auch frische Kartoffeln zu servieren, was aber mit einheimischen Kartoffeln trotz Verfrühungsmassnahmen durch Vorkeimen und die Verwendung von Folien und Fliesen erst ab Juni realistisch ist. Das Europäische Spargelmuseum in Schrobenhausen in Oberbayern ist ein Spezialmuseum.

Das Europäische Spargelmuseum wurde vom Förderverein „Freunde der Schrobenhausener Museen e.V.“ 1985 unter dem Namen Deutsches Spargelmuseum zusammengestellt und von der Stadt Schrobenhausen am 13. Mai 1985 eröffnet.

Bereits 1991 wurde das Spargelmuseum umfassend erweitert. Es wird wegen seiner weitreichenden Bedeutung seitdem als Europäisches Spargelmuseum geführt. Das Museum ist im ehemaligen Amtsturm, einem zweistöckigen Gebäude der mittelalterlichen Stadtmauer im Südwesten des Altstadt, untergebracht. Auf der Freifläche im Schlosspark sind spezielle Pflüge und ein Muster-Spargelfeld zu sehen.

Das Museum wurde u.a. vom Europarat im Jahre 1993 als eines der zehn besten Spezialmuseen Europas ausgezeichnet. Zahlreiche weitere Auszeichnungen folgten, unter anderem - im Jahr 2006 - als einer der ersten „Orte im Land der Ideen“ durch Bundespräsident Horst Köhler.



Das Europäische Spargelmuseum ist in mehreren Sprachen beschildert. Nähere Informationen: http://museen-schrobenhausen.byseum.de/de/spargelmuseum

Weiterführende Links zu "Schrobenhausen"
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bio-Linda [fk] von Alexander Fuchs /Schrobenhausen
Linda [fk] (bio) - aus Schrobenhausen
perfekt für Pellkartoffeln. unser unumstrittener Renner. Sehr vielseitig. Für Kartoffelsalat & Pellkartoffeln

Lieferzeit 3-5 Werktage

2.00 kg    6,90 €
3,45 € / 1 kg
Produktdetails
Purple Rain [fk] (bio) aus Schrobenhausen
Purple Rain [fk] (bio) aus Schrobenhausen
sehr schmackhafte dunkelviolette Neuzüchtung

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    4,95 €
4,95 € / 1 kg
Produktdetails
Bayrische Bio-Süsskartoffeln, Sorte Beauregard aus Schrobenhausen
Bayrische Bio-Süsskartoffeln, Sorte Beauregard...
nicht nur an Thanksgiving und zu Truthahn

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    5,95 €
5,95 € / 1 kg
Produktdetails
Heiderot - [fk] (bio) aus Schrobenhausen
Heiderot - [fk] (bio) aus Schrobenhausen
sehr schmackhafte, rotfleischige Züchtung von K. Ellenberg

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    4,45 €
4,45 € / 1 kg
Produktdetails
Linda 5 kg Monats-ABONNEMENT (bio)
Bio Linda 5 kg ABONNEMENT (bio)
unser unumstrittener Renner im Klein-Abonnement

Lieferzeit 3-5 Werktage.

5.00 kg    13,50 €
2,70 € / 1 kg
Produktdetails
Bunter Kartoffelsalat, Tartuffli
BUNTER Bio-KARTOFFELSALAT 3 x 1 kg (bio)
die zur Zubereitung eines bunten Kartoffelsalates jeweils am besten geeigneten Sorten

Lieferzeit 3-5 Werktage

3.00 kg    9,95 €
3,32 € / 1 kg
Produktdetails
Linda 10 kg Monats-ABONNEMENT (bio)
Linda [fk] (bio) - 10 kg ABONNEMENT
unser unumstrittener Renner im besonders günstigen Abonnement

Lieferzeit 3-5 Werktage.

10.00 kg    22,00 €
2,20 € / 1 kg
Produktdetails
Linda 10 kg Monats-ABONNEMENT (bio)
Abo - 10 kg Linda plus 1kg Zwiebel
unser unumstrittener Renner plus 1 kg regionale Zwiebelspezialität

Lieferzeit 3-5 Werktage.

10.00 kg    27,90 €
2,79 € / 1 kg
Produktdetails
#Tartuffli´s Kartoffel-Raritätenpakete
Raritätenpaket 7 x 1 kg
Sorten einzeln verpackt & etikettiert! kleinere Sortierungen bei Raritäten möglich, Ab Ende Februar primär für den Hausgarten gedacht (wg. Keimneigung). Speisekartoffeln - kein zertifiziertes Pflanzgut

Lieferzeit 3-5 Werktage

7.00 kg    29,90 €
4,27 € / 1 kg
Produktdetails
Linda 10 kg Monats-ABONNEMENT (bio)
5 kg Linda plus 1 kg Zwiebel ABO
unser unumstrittener Renner plus 1 kg regionale Zwiebelspezialität

Lieferzeit 3-5 Werktage.

6.00 kg    19,40 €
3,23 € / 1 kg
Produktdetails
#Tartuffli´s Kartoffel-Raritätenpakete
Raritätenpaket 7 x 500g
Sorten einzeln verpackt & etikettiert! kleinere Sortierungen bei Raritäten möglich, Ab Ende Februar primär für den Hausgarten gedacht (wg. Keimneigung). Speisekartoffeln - kein zertifiziertes Pflanzgut

Lieferzeit 3-5 Werktage

3.50 kg    17,95 €
5,13 € / 1 kg
Produktdetails
Linda 20 kg Monats-ABONNEMENT (bio)
Linda [fk] (bio) - 20 kg ABONNEMENT
unser unumstrittener Renner im besonders günstigen Abonnement

Lieferzeit 3-5 Werktage.

20.00 kg    41,00 €
2,05 € / 1 kg
Produktdetails
1 von 4
Zuletzt angesehen
geniessen & sparen!


jetzt gibt es 10% Rabatt auf Deine nächste Bestellung.


Melde Dich einfach hier zu unseren kostenlosen Newsletter an. So verpasst Du keine Neuigkeiten & Aktionen mehr.


Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.