Bild: S. Feltes
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
die wohlschmeckende, mehlige DDR-Kartoffellegende. Kartoffel des Jahres 2009
Bis ins 17. Jahrhundert das traditionelle Säuerungsmittel in der europäischen Küche
gelb & gut. Eine wunderbare Salzkartoffel. Sehr gut auch für Gratins und Tortilla.
urtümliches Aussehen, maronenartiger Geschmack, in der französischen Gastronomie recht verbreitet
gelbfleischig und festkochend; sehr schöne, längliche, wohlschmeckende, leicht hörnchenförmige Sorte
kleine, sehr saubere Sardellenfilets in erlesenem Calvi-Olivenöl
festkochende Sorten die aus unserer Sicht am besten für Kartoffelsalat geeignet sind
mit gelbem Fruchtfleisch, das beim Kochen zu spaghettiähnlichen Fäden wird
die zur Zubereitung eines bunten Kartoffelsalates jeweils am besten geeigneten Sorten
die "krosse" Kartoffel für roh gebratene Bratkartoffeln und Pommes Frittes
Chuño, gefriergetrocknete Kartoffeln - die traditionelle Vorratsnahrung inden Hochebenen der Anden
Zuletzt angesehen
