Clocher - Ile de Ré - Bild: didierbabarit/Adobestock

Frankreich

Die Ursprungsbezeichnung - AOC Das französische Label AOC wurde geschaffen, um Qualität und traditionelle Herstellung im Bereich der Lebensmittel zu fördern. Seit 1992 durch die Europäische Union...
Fenster schließen
Frankreich

Die Ursprungsbezeichnung - AOC Das französische Label AOC wurde geschaffen, um Qualität und traditionelle Herstellung im Bereich der Lebensmittel zu fördern. Seit 1992 durch die Europäische Union anerkannt, betrifft es vor allem Spirituosen und seit einem Gesetz aus dem Jahre 1955 Milcherzeugnisse einschließlich Käse.

Unter den 500 Käsesorten des Hexagons tragen nur 35 das Label AOC. Nach eingehender Untersuchung müssen diese Käse aus einem definierten "Terroir" stammen und zusätzlich Spezifikationen entsprechen, die von dem für das Label AOC zuständigen Institut INAO (Institut National des Appellations d'Origine) herausgegeben wurden.

Die 35 französischen Käse, die das AOC-Label tragen:

• Kuhkäse

Abondance, Beaufort, Bleu d’Auvergne, Bleu des Causses, Bleu de Gex oder du Haut-Jura, Brie de Melun, Brie de Meaux, Camembert de Normandie, Cantal, Chaource, Comté, Epoisses, Fourmes d’Ambert, Laguiole, Langres, Livarot, Maroilles, Mont d’Or, Munster, Pont-l’Évêque, Neufchâtel, Reblochon, Salers, Saint-Nectaire.

• Ziegenkäse

Cabécou-Rocamadour, Chabichou du Poitou, Crottin de Chavignol, Pouligny Saint-Pierre, Picodon, Sainte-Maure de Touraine, Salles-sur-Cher, Valençay.

• Schafskäse

Ossau Iraty, Roquefort

• Ziegen- oder Schafskäse

Brocciu

AOP - Europäische Version "Geschützte Ursprungsbezeichnung" Käse-Produkte der gesamten Europäischen Union werden seit dem 1. Mai 2009 durch ein neue Logo "Appellation d'Origine Protégée" (geschützte Ursprungsbezeichnung) gekennzeichnet. Das 2008 entwickelte Logo - einzigartig in ganz Europa - ist identifizierbar an seinen Farben rot und gelb. Die französische Ursprungsbezeichnung AOC für französischen Käse ist damit dem Untergang geweiht.

Regionale Hersteller

Bitte wählen Sie im Filter unten eine oder mehrere Kategorien aus. Sie sehen dann wie viele Treffer sich ergeben. Dann klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Aus Herstellern anzeigen" damitdie Hersteller unten auf der Seite als erscheinen und hier eine Karte, in der Sie die Hersteller geographisch lokalisieren können.
Filter schließen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Aus max. Regionale Hersteller

Die Ursprungsbezeichnung - AOC Das französische Label AOC wurde geschaffen, um Qualität und traditionelle Herstellung im Bereich der Lebensmittel zu fördern. Seit 1992 durch die Europäische Union anerkannt, betrifft es vor allem Spirituosen und seit einem Gesetz aus dem Jahre 1955 Milcherzeugnisse einschließlich Käse.

Unter den 500 Käsesorten des Hexagons tragen nur 35 das Label AOC. Nach eingehender Untersuchung müssen diese Käse aus einem definierten "Terroir" stammen und zusätzlich Spezifikationen entsprechen, die von dem für das Label AOC zuständigen Institut INAO (Institut National des Appellations d'Origine) herausgegeben wurden.

Die 35 französischen Käse, die das AOC-Label tragen:

• Kuhkäse

Abondance, Beaufort, Bleu d’Auvergne, Bleu des Causses, Bleu de Gex oder du Haut-Jura, Brie de Melun, Brie de Meaux, Camembert de Normandie, Cantal, Chaource, Comté, Epoisses, Fourmes d’Ambert, Laguiole, Langres, Livarot, Maroilles, Mont d’Or, Munster, Pont-l’Évêque, Neufchâtel, Reblochon, Salers, Saint-Nectaire.

• Ziegenkäse

Cabécou-Rocamadour, Chabichou du Poitou, Crottin de Chavignol, Pouligny Saint-Pierre, Picodon, Sainte-Maure de Touraine, Salles-sur-Cher, Valençay.

• Schafskäse

Ossau Iraty, Roquefort

• Ziegen- oder Schafskäse

Brocciu

AOP - Europäische Version "Geschützte Ursprungsbezeichnung" Käse-Produkte der gesamten Europäischen Union werden seit dem 1. Mai 2009 durch ein neue Logo "Appellation d'Origine Protégée" (geschützte Ursprungsbezeichnung) gekennzeichnet. Das 2008 entwickelte Logo - einzigartig in ganz Europa - ist identifizierbar an seinen Farben rot und gelb. Die französische Ursprungsbezeichnung AOC für französischen Käse ist damit dem Untergang geweiht.

Weiterführende Links zu "Frankreich"
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
1 von 11
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Andengold Kartoffeln
ANDENGOLD [sk] - aus der Picardie
eingetragener Sortenname: Aztek Gold, SCHNELLKOCHEND - SPEKTAKULÄR - GOLDGELB

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    5,95 €
5,95 € / 1 kg
Produktdetails
NEU
Bio-Walnüsse aus Grenoble AOP (32+)
Bio-Walnüsse aus Grenoble AOP (32+)
Verkaufszeitraum von Erntebeginn Ende Oktober - Ende Januar

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    13,95 €
13,95 € / 1 kg
Produktdetails
Rosa Roscoff Zwiebeln A.O.C. am Zopf /Bretagne
Rosa Roscoff Zwiebeln A.O.P. am Zopf, (1kg)...
Aromatische, lagerfähige, rosafarbige Zwiebel. Nicht zu scharf. Über Jahrhunderte unverzichtbar für die bretonischen Seeleute

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    6,95 €
6,95 € / 1 kg
Produktdetails
Cheyenne [f] aus der Picardie
Cheyenne [f] aus der Picardie
die "krosse" Kartoffel für roh gebratene Bratkartoffeln und Pommes Frittes

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    3,95 €
3,95 € / 1 kg
Produktdetails
Sandmöhren aus der Bretagne
Sandmöhren aus der Bretagne
Karotten mit Geschmack

Lieferzeit 3-5 Werktage.

1.00 kg    5,95 €
5,95 € / 1 kg
Produktdetails
Rosa Knoblauch aus dem Tarn g.g.A. (1kg Traube)
Rosa Knoblauch aus dem Tarn g.g.A. (1kg Traube)
seit dem Mittelalter in der Region beheimatet und für seine bemerkenswerten Geschmacksqualitäten bekannt

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    19,90 €
19,90 € / 1 kg
Produktdetails
süße Zwiebeln der Cevennen A.O.P.
süße Zwiebeln der Cevennen A.O.P.
besonders zart - mild, süßlich, aromatisch

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    7,95 €
7,95 € / 1 kg
Produktdetails
Laratte/ La Ratte als Frühkartoffel von der Ile de Batz/Bretagne
La Ratte aus der Bretagne
Laratte, La Ratte oder Asparges (Spargelkartoffel) Sorte von 1872 - häufige Verwendung in der französischen Spitzengastronomie

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    5,95 €
5,95 € / 1 kg
Produktdetails
Institut de Beauvais
Institut de Beauvais [m] aus der Picardie
Ein Klassiker! Die Königin des Kartoffelschnees. Alte französische Sorte von 1856

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    4,95 €
4,95 € / 1 kg
Produktdetails
Miss Blush - Grenaille[vf] aus der Bretagne
Miss Blush - [vf] aus der Picardie
Grenaille (Drillinge)

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    5,95 €
5,95 € / 1 kg
Produktdetails
Belle de Fontenay [fk]
Belle de Fontenay [fk] aus der Beauce/Loire
traditionelle, festkochende Sorte aus Frankreich von 1885. Eine der geschmacklich besten Sorten überhaupt.

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    4,95 €
4,95 € / 1 kg
Produktdetails
Vitelotte / Trüffelkartoffel aus der Picardie
Vitelotte / Trüffelkartoffel aus der Picardie
urtümliches Aussehen, maronenartiger Geschmack, in der französischen Gastronomie recht verbreitet

Lieferzeit 3-5 Werktage

1.00 kg    6,95 €
6,95 € / 1 kg
Produktdetails
1 von 11
Zuletzt angesehen
geniessen & sparen!


jetzt gibt es 10% Rabatt auf Deine nächste Bestellung.


Melde Dich einfach hier zu unseren kostenlosen Newsletter an. So verpasst Du keine Neuigkeiten & Aktionen mehr.


Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.