Regionale Hersteller
Bitte wählen Sie im Filter unten eine oder mehrere Kategorien aus. Sie sehen dann wie viele Treffer sich ergeben. Dann klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Aus Herstellern anzeigen" damitdie Hersteller unten auf der Seite als erscheinen und hier eine Karte, in der Sie die Hersteller geographisch lokalisieren können.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Verkaufszeitraum von Erntebeginn Ende Oktober - Ende Februar
Aromatische, lagerfähige, rosafarbige Zwiebel. Nicht zu scharf. Über Jahrhunderte unverzichtbar für die bretonischen Seeleute
eingetragener Sortenname: Aztek Gold, SCHNELLKOCHEND - SPEKTAKULÄR - GOLDGELB
seit dem Mittelalter in der Region beheimatet und für seine bemerkenswerten Geschmacksqualitäten bekannt
ein französisches Kulturgut - besonders zart - mild, süßlich, aromatisch
seit dem Mittelalter in der Region beheimatet und für seine bemerkenswerten Geschmacksqualitäten bekannt
urtümliches Aussehen, maronenartiger Geschmack, in der französischen Gastronomie recht verbreitet
die "krosse" Kartoffel für roh gebratene Bratkartoffeln und Pommes Frittes
seit dem Mittelalter in der Region beheimatet und für seine bemerkenswerten Geschmacksqualitäten bekannt
seit dem Mittelalter in der Region beheimatet und für seine bemerkenswerten Geschmacksqualitäten bekannt
wunderbares, feinstes Schokoladenkonfekt in einer geschmackvollen Metalldose im Retrolook
Laratte, La Ratte oder Asparges (Spargelkartoffel) Sorte von 1872 - häufige Verwendung in der französischen Spitzengastronomie
Schalotten bilden zartere Ringe als Zwiebeln und empfehlen sich in erster Linie für den Rohverzehr im Salat oder im Dressing
Zweifellos eine der geschmacklich besten Kartoffelsorten. Festkochender, historischer Klassiker aus Frankreich von 1885.
5,2% Alkohol. Auf Schloss Sassy in der Normandie aus Äpfeln der Umgebung gepresst.
Ein Klassiker! Die Königin des Kartoffelschnees. Alte französische Sorte von 1856
Zuletzt angesehen
