Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Sonstige
svenDASPOPUP
uptain

Slowfood zählt diese Salami zu den besten Italiens. Sie enthält 20% Stierfleisch der Rasse Chianina, die zu den ältesten und größten Rinderrassen Italiens gehört. Im Naturdarm einen Monat mild gereift und sehr fein gewürzt. Zutaten: Schweinefleisch, Rindfleisch von Chianina Rindern 20 %, Salz, natürliche Aromen (Gewürze), Konservierungsmittel: Kaliumnitrat Das...

Lange schmoren viel Rindfleisch (32%), etwas Schweinefleisch, Tomatenwürfel und -mark, die klassischen Aromaten wie Karotten, Zwiebeln und Sellerie zusammen, bis das traditionelle Ragù sein reichhaltiges Aroma erreicht. In Bologna isst man dazu Tagliatelle all‘uovo.

Dieser italienische Brühwürfel enthält neben Rindfleisch auch Extrakte von aromatischem Suppengemüse, ganz klar und rein. Nur natürliche Zutaten, mit Meersalz, ohne gehärtete Fette, Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker.

Feine Sauce für Nudeln mit Steinpilzen und Salsiccia, Rotwein aus dem Trentino, italienischen Tomaten und geräuchertem Speck. Die fruchtige, aromatische Sauce schmeckt als Begleitung zu Ravioli, Gnocchiund kurzen Nudelformaten. Alpe Magna Seit 1953 existiert die handwerkliche Metzgerei der Familie Simonetto, gegründet von Mario Simonetto und fortgeführt von...

Das Brät der groben, würzigen Salsiccia aus Schweinefleisch harmoniert bestens mit dem großzügig verwendeten Rotwein. Dazu passen Pastaformate wie Fusilli, Paccheri oder Gnocchi.

Der Klassiker unter den Fleischragouts wird von der Macelleria Simonetto mit zartem Rindfleisch von der Färse, Gemüsen und Tomaten dick eingekocht. Sie passen immer zu Eierbandnudeln, aber auch heiß auf getoastetem Brot. Alpe Magna Seit 1953 existiert die handwerkliche Metzgerei der Familie Simonetto, gegründet von Mario Simonetto und fortgeführt von Sohn...

Radicchio ist im Trentino ein geliebtes Bittergemüse, das der deftigen Küche gut steht. In dieser Sauce mit Sahne und frischer Vollmilch sind Radicchio und gereifter Speck die Zutaten. Auch dazu schmecken Gnocchi, aromatisierte Nudeln wie Hanfpasta oder sogar Risotto. Alpe Magna Seit 1953 existiert die handwerkliche Metzgerei der Familie Simonetto, gegründet...

Frische Tomaten, Gemüse aus dem Garten sind sanft eingekocht und herrlich aromatisch. Die Salsa kann einfach auf getoastetes Brot gestrichen und als Begleiter zu gegrilltem Fleisch und Fisch genommen werden. Seit 1953 existiert die handwerkliche Metzgerei der Familie Simonetto, gegründet von Mario Simonetto und fortgeführt von Sohn Stefano. Bis heute ist es ein...

Griechisches Olivenöl weist weltweit den höchsten Prozentsatz an extra nativem - also erstklassigem - Öl auf. Unter den Olivenölen Griechenlands gelten die Olivenöle aus der Koroneiki-Olive , die auf der Halbinsel Mani nahe des Kleinstädtchens Kalamata geerntet werden, zu den aromatischsten Ölen überhaupt. Immer wieder auftretende Trockenperioden und die...

Das Öl ist eine Cuvée aus den Sorten Biancolilla, Nocellara und Cerasuola und ganz bewusst als besonders fruchtiges und aromatisches Öl so zusammengestellt. Der Geschmack ist klar und komplex, nach Mandeln, Kräutern und Tomate. Man sollte es erst einmal auf einem Stück gerösteten Brots probieren, um es zu schätzen. Danach ist es universal einsetzbar für Köche, die...

Merula heißt Amsel. Und Amseln leben in den Olivenhainen des Marqués, in denen auch die Oliven für dieses Öl wachsen. Die werden etwas später geerntet. Deshalb hat man in der Nase reife Noten von Oliven, Obst und Gemüse. Das milde, buttrige Öl schmeckt nach reifen Früchten, Mandeln und Oliven. In der praktischen Bag in Box mit Zapfhahn. Das Weingut liegt in der...

Nur aus Taggiasca-Oliven aus dem Valle Argentina. Mildfruchtig. Wenig Bitterstoffe, Voller Duft nach reifen Oliven und Tomaten. Buttriges Öl mit dezenter Frucht, leichter Säure und zarten Aromen nach getrockneten Kräutern. Zutaten: natives Olivenöl extra (100%)

Dieses mild-fruchtige Extravergine stammt aus den Hainen des ehemaligen Benediktinerklosters San Giovanni in Venere an der Adriaküste. Autochthone Sorten der Region wie Gentile di Chieti und Nebbio prägen sein mittelfruchtiges Aroma mit Noten von süßer Mandel, und grünem Salat. In der Nase hat man den Duft von Bananen, Vanille und Fenchel. Ein sehr gutes,...

Griechisches Olivenöl weist weltweit den höchsten Prozentsatz an extra nativem - also erstklassigem - Öl auf. Unter den Olivenölen Griechenlands gelten die Olivenöle aus der Koroneiki-Olive, die auf der Halbinsel Mani nahe des Kleinstädtchens Kalamata geerntet werden, zu den aromatischsten Ölen überhaupt. Immer wieder auftretende Trockenperioden und die schwere...
Handwerkliche Wurstwaren und Käse seltener Tierrassen

Heide LINDA - die Kult-Kartoffel von ihrem Retter Karsten Ellenberg Sie ist festkochend, mit gelber Schale und tiefgelbem Fleisch; aromatisch und vielseitig von Salat bis hin zum Püree. Zudem ist LINDA professionell gelagert gut lagerfähig bis ca. Mitte Mai. Viel mehr kann man sich nicht wünschen. Karsten Ellenberg ist der Mitbegründer des...
![Adretta [m] (bio) aus der Lüneburger Heide (im 10kg Sack) Adretta [m] (bio) aus der Lüneburger Heide (im 10kg Sack)](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/2b/51/71/ellenberg-Adretta-Knolle-1150_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/b1/e7/bb/ellenberg-Adretta-Knolle-1150_300x300@2x.jpg 2x)
Adretta - die wohlschmeckende, mehlige Kartoffellegende hat Geschichte geschrieben als Retterin aus einer ostdeutschen Notlage bei der Kartoffelversorgung in den siebziger Jahren. Sie trägt zu Recht den Titel: "Kartoffel des Jahres 2009" . Vieles, was man vermeindlich "moderneren" Sorten inzwischen weggezüchtet hat, kann ADRETTA noch vorweisen. Sie ist nicht...
![Annabelle [f] (bio) aus der Lüneburger Heide (10kg) Annabelle [f] (bio) aus der Lüneburger Heide (10kg)](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/ba/a3/f5/Annabelle_Heide_1150_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/15/14/0b/Annabelle_Heide_1150_300x300@2x.jpg 2x)
Eine gelbfleischige und festkochende Sorte mit einer sehr schönen, leicht hörnchenförmigen Form und sehr feinem Aroma. Wird in der Lüneburger Heide von Karsten Ellenberg als späte Sorte angebaut und ab August geerntet.
![Mayan Gold [vf] (Solanum phureja) aus Franken Mayan Gold [vf] (Solanum phureja) aus Franken](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/56/9a/23/Mayan-Gold-Knolle-IMG_1154592e98854713d_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/d2/39/90/Mayan-Gold-Knolle-IMG_1154592e98854713d_300x300@2x.jpg 2x)
Unsere im Handel befindlichen Kartoffelsorten haben ihren Ursprung in der um 1565 nach Spanien eingeführten peruanischen Kartoffelart Solanum tuberosum ssp. andigena und der aus Südchile stammenden Art Solanum tubersosum ssp. tuberosum.In Südamerika existieren aber noch weitere interessante Arten, z.B. Solanum phureja in den Höhenlagen der Anden in Bolivien. Dem...
 aus der Lüneburger Heide Rote Emmalie [vf](bio) aus der Lüneburger Heide](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/68/22/53/Rote-Emma-480592e9831ddd19_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/25/5f/3a/Rote-Emma-480592e9831ddd19_300x300@2x.jpg 2x)
rotfleischige Neuzüchtung speziell für den Bioanbau gezüchtet von Karsten Ellenberg/ Barum 2004, vorwiegend festkochend, rote, glatte Schale, rotes Fleisch, langovale Knolle, Reife mittelfrüh, guter, würziger Geschmack, vielseitig verwendbar als Salat-, Püree- oder Pellkartoffell
![Schwarze Ungarin [vf] (bio) aus der Heide Schwarze Ungarin [vf] (bio) aus der Heide](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/aa/d8/91/Schwarze-Ungarin-1500_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/4f/88/0b/Schwarze-Ungarin-1500_300x300@2x.jpg 2x)
Ungarische Landsorte, Reife mittelfrüh, Fleischfarbe weiß, schöne, langovale Knollen mit blau-violetter Schale, robust im Anbau, schöne Pell & Salzkartoffel Schale blau, blau - violett Fleisch: hellgelb, fast weiß Kochtyp: vorwiegend festkochend Form: länglich Reifezeit: mittelfrüh Verwendung: Pellkartoffel, Püree...

Der rosa Knoblauch von Lautrec ist seit dem Mittelalter in der Region beheimatet und ist für seine bemerkenswerten Geschmacksqualitäten bekannt: er ist mild-süßlich mit einem subtilen, unaufdringlichen Aroma und deshalb besonders vielseitig verwendbar. Der rosa Knoblauch von Lautrec zieht seine besonderen Qualitäten aus den Lehm-Kalk-Hängen des Flusses Tarn. Das...

Der VIOLETTE KNOBLAUCH ist wegen seiner hohen Qualität und des intensiven Geschmacks eine der beliebtesten Sorten auf dem nationalen und internationalen Markt. Er wird von den anspruchsvollsten Gastronomen als ausgezeichnete kulinarische Ergänzung geschätzt. Durch seinen hohen Allicingehalt weist er in Geschmack und Geruch einen starken Charakter auf, das...

Der rosa Knoblauch von Lautrec ist seit dem Mittelalter in der Region beheimatet und ist für seine bemerkenswerten Geschmacksqualitäten bekannt: er ist mild-süßlich mit einem subtilen, unaufdringlichen Aroma und deshalb besonders vielseitig verwendbar. Der rosa Knoblauch von Lautrec zieht seine besonderen Qualitäten aus den Lehm-Kalk-Hängen des Flusses Tarn. Das...

Der VIOLETTE KNOBLAUCH ist wegen seiner hohen Qualität und des intensiven Geschmacks eine der beliebtesten Sorten auf dem nationalen und internationalen Markt. Er wird von den anspruchsvollsten Gastronomen als ausgezeichnete kulinarische Ergänzung geschätzt. Durch seinen hohen Allicingehalt weist er in Geschmack und Geruch einen starken Charakter auf, das Allicin...

Mit 50% Kalbfleisch der alten, toskanischen Rinderrasse Chianina ist diese feine Salami von Falorni gemacht. Die andere Hälfte ist Schweinefleisch. Zutaten Schweinefleisch, Rindfleisch Vitellone Bianco dell'Appennino Centrale IGP der Rasse Chianina, Salz, natürliche Aromen, Dextrose, Antioxidationsmittel: E300, Konservierungsstoff: E252,...

Die Fleischsauce mit feinen Stücken von Hirschfleisch, frischen Gemüsen, Rotwein, Gewürzen und etwas Bauchfleisch vom Schwein schmeckt als deftige Herbst- und Winterpasta wie Papardelle und Pizzoccheri aus Buchweizenmehl oder zur Lasagne. Alpe Magna Seit 1953 existiert die handwerkliche Metzgerei der Familie Simonetto, gegründet von Mario Simonetto und...
TIPP!

Das würzige Fleisch der Cinta Senese und der frische Geschmack von Fenchelsamen passen perfekt zusammen. Dazu braucht man nur ein Stück ungesalzenes Brot. Zutaten: Schweinefleisch (vom Cinta Senese)*, Meersalz aus Cervia, Fenchelsamen, Saccharose, Konservierungsmittel: E250 * aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft. Das Cinta Senese ist eine Schweinerasse...

Slowfood zählt diese Salami zu den besten Italiens. Sie enthält 20% Stierfleisch der Rasse Chianina, die zu den ältesten und größten Rinderrassen Italiens gehört. Im Naturdarm einen Monat mild gereift und sehr fein gewürzt. Zutaten: Schweinefleisch, Rindfleisch von Chianina Rindern 20 %, Salz, natürliche Aromen (Gewürze), Konservierungsmittel: Kaliumnitrat Das...

Das magere, würzige Fleisch der italienischen Wildschweine schmeckt nach der Macchia, in der sie leben. Abwechslungsreiche Kost wie Kräuter, Eicheln und Beeren prägen diese Wildnis. Die Metzger bei Savigni fügen dem mageren aromatischen Fleisch, das sie auch nur mittelgrob zerkleinern, nur relativ wenig Fett hinzu, damit der Fleischgeschmack im Vordergrund bleibt. Diese...
erlesene Weine vom Winzer - für jeden Tag und höchsten Genuss

Mediterrane Blumendüfte, reife Sommerfrüchte, Orangenschalen und Honig, voll mit schöner Frische Winzer: Cusumano Region: Sizilien Rebsorte: 100% Insolia Farbe: weiß Alkoholgehalt: 12,5 Vol.% Ausbau: Stahltank Trinktemperatur: 7° - 9° C Kulinarischer Tipp: Zu gegrilltem Fisch und Schalentieren, Couscous mit Meeresfrüchten, Antipasti, gruener Spargel

Der größte Schatz der Marken ist der weiße Verdicchio, der nur hier wächst und heute zu den wichtigsten Weißweintrauben Italiens zählt. Verdicchio wird immer reinsortig ausgebaut, je nach Typ im Stahltank, im großen Holzfaß oder im Barrique. Seinem charakteristischen Duft nach Aprikosen, Fenchel und Salbei steht eine feine Würzigkeit gegenüber, die zur ungehemmten...

Charakteristik: Zarter Zitrusduft und Birne, feine Blütenaromen, leicht mineralisch am Gaumen, mit dezenter Säure Region: Sardinien Rebsorte: 70% Vermentino, 30% Nuragus Farbe: weiß Ausbau: Stahltank Trinktemperatur: 7° - 9° C Kulinarischer Tipp: Zu Geflügelrisotto und Süßwasserfischen vom Grill Die Winzergenossenschaft Santadi liegt in der Region...

Vernaccia Nera DOC Spumante Secco, rot, Charmatmethode Von einer Reise nach Ancona haben die Vianis diesen eigenwilligen Spumante aus der doch recht unbekannten Rebsorte Vernaccia Nera mitgebracht. Schmeckt traubig, weinig, erfrischend perlend und macht einfach gute Laune. Sehr eigenwillige Spezialität von einem sehr eigenwilligen Winzer in den Marken. Zutaten:...

ein klassischer, solider Landwein. Jugendlich, fruchtbetont, ausgewogen und süffig mit Aromen von frischen Kirschen und Gewürzen Winzer: Masi Renzo in Rufina (FI) Region: Toskana Rebsorte: 95% Sangiovese, 5% Canaiolo Farbe: rot Ausbau: Stahltank Alkohol: 13.0 % vol Trinktemperatur: 16° - 18° C enthält Sulfite Kulinarischer Tipp: Ein heiterer Wein für...

85% Trebbiano, 15% Chardonnay. Unser toskanischer Klassiker aus den Rebsorten Trebbiano und Chardonnay. Er duftet nach Birne Helene, gelbem Apfel und nach mediterranen Kräutern. Fein-saftig und mit viel Frische macht dieser Wein immer Lust aufs zweite Glas. Macht eine gute Figur solo auf der Terrasse, zur Focaccia und leichten Salaten.

Charakteristik: Delikat fruchtiges Bukett, harmonisch in der Art, erfrischend und saftig Region: Venetien Rebsorte: Corvina, Rondinella, Molinara Farbe: rosé Ausbau: Edelstahl Alkohol: 12.0 % vol Trinktemperatur: 8° - 12° C enthält Sulfite Kulinarischer Tipp: Zu Pasta, Pizza und Aufläufen, auch zum Sommerfest Andrea Palladio...

ein klassischer, solider Landwein. Jugendlich, fruchtbetont, ausgewogen und süffig mit Aromen von frischen Kirschen und Gewürzen Winzer: Masi Renzo in Rufina (FI) Region: Toskana Rebsorte: 95% Sangiovese, 5% Canaiolo Farbe: rot Ausbau: Stahltank Alkohol: 13.0 % vol Trinktemperatur: 16° - 18° C enthält Sulfite Kulinarischer Tipp: Ein heiterer Wein für...

Charakteristik : Dezente Würze, beerige Aromen, am Gaumen toll balanciert mit weichen Tanninen Winzer : Cantina Colli Euganei Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer : Cantina Colli Euganei s.c.a., Via Marconi, 314, I-35030 Vò (PD) Region : Venetien Rebsorte : 80% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc Farbe : rot Ausbau : Stahltank Alkohol :...

Charakteristik : Saftig, milde Würze, auch leicht gekühlt ein Genuß Winzer : Cantina Colli Euganei Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer : Cantina Colli Euganei s.c.a., Via Marconi, 314, I-35030 Vò (PD) Region: Venetien Rebsorte : 100% Merlot Farbe : rot Ausbau : Stahltank Alkohol : 12.5 % vol Trinktemperatur : 16° - 18° C enthält Sulfite...

Der VIOLETTE KNOBLAUCH ist wegen seiner hohen Qualität und des intensiven Geschmacks eine der beliebtesten Sorten auf dem nationalen und internationalen Markt. Er wird von den anspruchsvollsten Gastronomen als ausgezeichnete kulinarische Ergänzung geschätzt. Durch seinen hohen Allicingehalt weist er in Geschmack und Geruch einen starken Charakter auf, das...

Der rosa Knoblauch von Lautrec ist seit dem Mittelalter in der Region beheimatet und ist für seine bemerkenswerten Geschmacksqualitäten bekannt: er ist mild-süßlich mit einem subtilen, unaufdringlichen Aroma und deshalb besonders vielseitig verwendbar. Der rosa Knoblauch von Lautrec zieht seine besonderen Qualitäten aus den Lehm-Kalk-Hängen des Flusses Tarn. Das...

Der VIOLETTE KNOBLAUCH ist wegen seiner hohen Qualität und des intensiven Geschmacks eine der beliebtesten Sorten auf dem nationalen und internationalen Markt. Er wird von den anspruchsvollsten Gastronomen als ausgezeichnete kulinarische Ergänzung geschätzt. Durch seinen hohen Allicingehalt weist er in Geschmack und Geruch einen starken Charakter auf, das Allicin...

Griechisches Olivenöl weist weltweit den höchsten Prozentsatz an extra nativem - also erstklassigem - Öl auf. Unter den Olivenölen Griechenlands gelten die Olivenöle aus der Koroneiki-Olive , die auf der Halbinsel Mani nahe des Kleinstädtchens Kalamata geerntet werden, zu den aromatischsten Ölen überhaupt. Immer wieder auftretende Trockenperioden und die...

Tropea Zwiebeln - eine geschützte Spezialität. Tropea ist ein Ort an der italienischen Mittelmeerküste in Kalabrien und zählt aufgrund seiner Lage und der gut erhaltenen Altstadt zu den beliebtesten Urlaubszielen Kalabriens. Trotz seiner Beliebtheit hat sich Tropea seine Ursprünglichkeit bewahrt und zählt zu den schönsten Orten der italienischen...

Küstenzwiebeln für erfahrene Smutjes Der Smutje, die übliche Bezeichnung für den Schiffskoch in der traditionellen Schifffahrt, war immer schon von zentraler Bedeutung für die Moral und die Gesundheit der Seeleute. Monate auf See zerrten an den Nerven und an der Gesundheit der Mannschaft und nicht selten entzündeten sich Meutereien an der schlechten...

Die Walnüsse aus den französischen Alpen mit der kontrollierten Herkunftsangabe A.O.P. Grenoble gelten als die schmackhaftesten der Welt. Wir bieten Ihnen aus dieser Region die traditionelle Sorte Franquette aus kontrolliertem Bio-Anbau an. Größe 32+. Die Grenobler Walnuss (Noix de Grenoble A.O.P.) ist die erste Walnuss der Welt, die eine kontrollierte...

Tropea Zwiebeln - eine geschützte Spezialität. Tropea ist ein Ort an der italienischen Mittelmeerküste in Kalabrien und zählt aufgrund seiner Lage und der gut erhaltenen Altstadt zu den beliebtesten Urlaubszielen Kalabriens. Trotz seiner Beliebtheit hat sich Tropea seine Ursprünglichkeit bewahrt und zählt zu den schönsten Orten der italienischen Mittelmeerküste....

Was kann man von einer Karotte besseres sagen als das sie einfach nach Karotte duftet und schmeckt. Jahrelang haben wir sie nur privat verwendet - jetzt gibt es sie auch für unsere Kunden.

Eingelegte weiße Riesenbohnen. Speziell für Salate, z.B. mit etwas Thunfisch, Oregano und Olivenöl. Sehr delikat. Abtropfgewicht 220 Gramm.

Boretto oder Borrettane Zwiebeln sind aus der Italienischen Küche nicht wegzudenken. Sie sind besonders mild und süß und insbesondere als in Balsamico-Essig eingekochte Vorspeisen-Delikatesse berühmt. Borettane Zwiebeln sind flach und wurden ursprünglich in der Provinz Reggio Emilia in der Region Emilia-Romagna angebaut, wo der kleine Ort Boretto Namensgeber dieser...

Schalotten sind nicht einfach kleine und umständlich zu schälende Zwiebeln. Die besten Schalottenvarianten unterscheiden sich in Süsse & Aroma deutlich von Zwiebeln. Leider sind viele erhältliche Herkünfte nicht mehr wie längliche Zwiebeln und man kann sich den Aufwand sicherlich sparen. Gute Schalotten jedoch, eingelegt oder z.B. in einem Gemüsecurry als Ganze...

Die Kartoffel des Jahres 2008 ist die älteste in Deutschland verbreitete Sorte, deren erste Beurkundung um das Jahr 1850 im Raum Bamberg liegt. Regional auch Bamberger Hörnle oder Bamberger Hörnla (fränkisch) genannt, sind die Bamberger Hörnchen in Deutschland sehr bekannt und bei Feinschmeckern aufgrund ihres hervorragenden Geschmackes beliebt. 2013 wurde...

Für den urtümlichsten, wilden Kartoffelgenuss eignen sich diese kleinen, sehr ursprünglichen Kartoffelsorten. Sie stammen ursprünglich aus Südamerika und gelangten von dort auf die Kanarischen Inseln, auf die sie von den ersten Amerika-Seglern mitgebracht, bis heute kultiviert werden. Inzwischen sind einige Sorten auch bei uns hier im Anbau. Sie bleiben meist...

Die Papa Negra ist eine der spannendsten Ursorten, die seit den Zeiten von Christoph Columbus auf den Kanarischen Inseln angebaut wird und auch heute Dank eines Fördervereines auf den Kanaren und engagierter Inselköche wieder eine Renaissance erfährt. Im Gegensatz zu vielen anderen südamerikanischen Ursorten ist diese hier tiefgelb und vorwiegend festkochend. Sie...
![Mecklenburger Schecke [vf] Mecklenburger Schecke [vf]](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/dd/8f/85/Mecklenburger-Schecke592e99442843e_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/91/99/b1/Mecklenburger-Schecke592e99442843e_300x300@2x.jpg 2x)
Diese optisch sehr schöne und sehr eigenständige Sorte würde man nicht als altdeutsche Spezialität erwarten. Die aus dem namensgebenden Mecklenburg stammende, extrem seltene Regionalsorte ist eine exotische Rarität. Sie weist eine schöne, blau-weisse Maserung im Fleisch auf und eine blau-hellgelbe Scheckung der Schale. Sie hat eine meist recht unregelmäßige Walzen-...
![Kalber Rotstange [vf] Kalber Rotstange [vf]](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/96/aa/7e/Kalber-Rotstange-480592e999dc864a_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/e8/f5/d6/Kalber-Rotstange-480592e999dc864a_300x300@2x.jpg 2x)
Die Kalber Rotstange ist eine alte, extrem urtümliche, sehr längliche Sorte ungeklärter Herkunft. Die Staude bildet rotschalige, gelbfleischige, festkochende, hörnchenförmige Knollen mit einem ausgezeichneten, maronenartigen Geschmack. Auch die etwas glasig-bröckelige Konsistenz erinnert an Maronen. Die Sorte ist spät bis sehr spät reifend.
![Black Princess [vf] Black Princess [vf]](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/8e/bd/1a/BlackPrincess480592e9951b1be3_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/49/34/c5/BlackPrincess480592e9951b1be3_300x300@2x.jpg 2x)
Diese vermutlich aus England stammende Sorte ist aktuell nur in Kleinmengen aus Erhaltungsanbau erhältlich. Wie die Blaue Ajanhuiri und auch die Blauen Bamberger Hörnchen oder die Blauen Tannenzapfen hat diese Hörnchensorte recht tiefe Augen und eine schwarz violette Schale. Das Fruchtfleisch ist hellgelb mit einer violetten Maserung. Geschmacklich ist sie recht...
![La Bonnotte [vf] aus Franken La Bonnotte [vf] aus Franken](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/db/26/de/LaBonnotte_480592e9645194c3_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/f8/cc/d9/LaBonnotte_480592e9645194c3_300x300@2x.jpg 2x)
Der herausragenden La Bonotte gehört seit einigen Jahren unsere besondere Aufmerksamkeit. Nach mühevollem Einstieg ist diese in Deuschland bislang nahezu gar nicht erhältliche Kartoffelsorte nun schrittweise auch aus heimischer Ernte in Franken erhältlich. Die Kartoffelsorte »La Bonnotte« stammt ursprünglich von der französischen Atlantikinsel Noirmoutier und war bislang...

Griechisches Olivenöl weist weltweit den höchsten Prozentsatz an extra nativem - also erstklassigem - Öl auf. Unter den Olivenölen Griechenlands gelten die Olivenöle aus der Koroneiki-Olive , die auf der Halbinsel Mani nahe des Kleinstädtchens Kalamata geerntet werden, zu den aromatischsten Ölen überhaupt. Immer wieder auftretende Trockenperioden und die...

Das Öl ist eine Cuvée aus den Sorten Biancolilla, Nocellara und Cerasuola und ganz bewusst als besonders fruchtiges und aromatisches Öl so zusammengestellt. Der Geschmack ist klar und komplex, nach Mandeln, Kräutern und Tomate. Man sollte es erst einmal auf einem Stück gerösteten Brots probieren, um es zu schätzen. Danach ist es universal einsetzbar für Köche, die...

Merula heißt Amsel. Und Amseln leben in den Olivenhainen des Marqués, in denen auch die Oliven für dieses Öl wachsen. Die werden etwas später geerntet. Deshalb hat man in der Nase reife Noten von Oliven, Obst und Gemüse. Das milde, buttrige Öl schmeckt nach reifen Früchten, Mandeln und Oliven. In der praktischen Bag in Box mit Zapfhahn. Das Weingut liegt in der...

Nur aus Taggiasca-Oliven aus dem Valle Argentina. Mildfruchtig. Wenig Bitterstoffe, Voller Duft nach reifen Oliven und Tomaten. Buttriges Öl mit dezenter Frucht, leichter Säure und zarten Aromen nach getrockneten Kräutern. Zutaten: natives Olivenöl extra (100%)

Dieses mild-fruchtige Extravergine stammt aus den Hainen des ehemaligen Benediktinerklosters San Giovanni in Venere an der Adriaküste. Autochthone Sorten der Region wie Gentile di Chieti und Nebbio prägen sein mittelfruchtiges Aroma mit Noten von süßer Mandel, und grünem Salat. In der Nase hat man den Duft von Bananen, Vanille und Fenchel. Ein sehr gutes,...

Griechisches Olivenöl weist weltweit den höchsten Prozentsatz an extra nativem - also erstklassigem - Öl auf. Unter den Olivenölen Griechenlands gelten die Olivenöle aus der Koroneiki-Olive, die auf der Halbinsel Mani nahe des Kleinstädtchens Kalamata geerntet werden, zu den aromatischsten Ölen überhaupt. Immer wieder auftretende Trockenperioden und die schwere...

Gefiltertes natives Olivenöl extra aus italienischen Oliven. Im aufwändig bedruckten Kanister. Voller, weicher Geschmack und warme gelbe Farbe. Gut für den täglichen Gebrauch auf rohem und gekochtem Gemüse, Salaten, zu Fisch und Fleisch.

Ein mildfruchtiges, kaltgepresstes Olivenöl, das in der Küche vielseitig verwendbar ist, vom Salatöl bis zum Bratöl, ist praktisch und lichtgeschützt im 5 Liter Plastikschlauch als Bag in Box abgefüllt. Mit dem kleinen Zapfhahn lässt es sich wunderbar dosieren.

hervorragend schmeckende neue Kartoffelsorte, die wie die anderen der Phureja Familie entstammenden Sorten ANDEAN SUNSIDE, MAYAN GOLD, MAYAN QUEEN und MAYAN TWILIGHT der Kartoffelfamilie Solanum Phureja entstammt, also nicht unseren bislang in Europa bekannten Kartoffeln. Das dottergelbe Fruchtfleisch ist reich an Carottinoiden und erinnert in Konsistenz und Farbe...
![Miss Blush - Grenaille[vf] aus der Bretagne Miss Blush - Grenaille[vf] aus der Bretagne](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/56/1f/d9/Kartoffelsorte-Miss-Blush592e99a74ba5a_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/d7/11/62/Kartoffelsorte-Miss-Blush592e99a74ba5a_300x300@2x.jpg 2x)
eine vorwiegend festkochende Kartoffelsorte aus England. Auffälliges Äußeres mit rosiger Schale und gelben Augen. Ihr Fleisch ist cremig zart. Die Knollen sind meist klein bis mittelgroß und hervorragend für den Genuss mit Schale geeignet.
![Cheyenne [f] aus der Picardie Cheyenne [f] aus der Picardie](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/0a/ac/51/Cheyenne_1150_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/24/8e/a3/Cheyenne_1150_300x300@2x.jpg 2x)
Rotschalige Sorte von 2011. Anbau dieser dunkelrotschaligen Kartoffelsorte insbesondere in Grossbritannien und in Frankreich (Bretagne). Ovale, meist längliche Form mit glatter Schale und sehr flachen Augen. Diese sehr gelbe Sorte ist dunkler/intensiver in der Fleisch- und Schalenfarbe als CHERIE und ebenso wie CHERIE und AMANDINE ideal für krosse Pommes,...

Die Institut de Beauvais ist eine der ältesten französischen Kartoffelsorten. Bereits 1856 wurde sie von Eugène Chanoine, einem Professor des Landwirtschaftlichen Institutes in Beauvais gezüchtet und ab 1884 erfolgreich als Pflanzkartoffel vermarktet. Sie ist eine der ältesten Sorten im offiziellen französischen Sortenverzeichnis in dem sie seit 1935, dem Jahr...
![Juliette des Sables [f] Juliette des Sables [f]](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/43/c6/36/Juliette592e97847d8af_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/c4/b4/34/Juliette592e97847d8af_300x300@2x.jpg 2x)
Dieses Ausnahmeprodukt kommt aus der Picardie im Norden Frankreichs, da wo die Somme in den Ärmelkanal mündet und großer Tiedenhub von bis zu 12 Metern ein besonderes Biotop aus Sand und Schlick geschaffen hat. Hier finden die ausschließlich für die Spitzenküche angebauten Juliette-Kartoffeln den geeigneten Boden. Gewaschene Ware. (festkochend - cremig)
![Corne de Gatte [f] aus der Bretagne · ungewaschen Corne de Gatte [f] aus der Bretagne · ungewaschen](https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/13/9d/11/Corne_de_Gatte592e977ec7269_300x300.jpg, https://www.erlesene-kartoffeln.de/media/image/c8/c2/0c/Corne_de_Gatte592e977ec7269_300x300@2x.jpg 2x)
festkochende Hörnchen-Rarität. Corne de gatte = Ziegenhorn. Die Sorte ist identisch mit der Kartoffelsorte ROSA TANNENZAPFEN und der PINK FIR APPLE sehr ähnlich. Sehr schöne Ware. Die Ware ist gewaschen und kann, wie in Frankreich üblich, insbesondere im Frühjahr gegen Keimung behandelt worden sein.
Herzlich Willkommen !
TARTUFFLI ist Euer Marktplatz für bedrohte Geschmackserlebnisse
Liebe Freundinnen & Freunde echter Lebensmittel,
Einkaufen ist politisch, denn mit jeder Nachfrage und mit jedem Einkauf gestalten wir die Zukunft unserer Lebensmittelkultur ganz konkret mit.
Unsere traditionelle Sortenvielfalt und handwerkliche Spezialitäten bauen auf kleinere, besonders engagierte Produzenten, die wir durch unsere Nachfrage gezielt unterstützen wollen.
Vielen Dank für Euer Interesse und die konkrete Unterstützung bei dieser Aufgabe
Peter Glandien
Gründer des Erhaltungsprojektes "Erlesene-Kartoffeln"
frisch vom Baum - Bio Walnüsse aus Grenoble A.O.P.

Slowfood zählt diese Salami zu den besten Italiens. Sie enthält 20% Stierfleisch der Rasse Chianina, die zu den ältesten und größten Rinderrassen Italiens gehört. Im Naturdarm einen Monat mild gereift und sehr fein gewürzt. Zutaten: Schweinefleisch, Rindfleisch von Chianina Rindern 20 %, Salz, natürliche Aromen (Gewürze), Konservierungsmittel: Kaliumnitrat Das...

Lange schmoren viel Rindfleisch (32%), etwas Schweinefleisch, Tomatenwürfel und -mark, die klassischen Aromaten wie Karotten, Zwiebeln und Sellerie zusammen, bis das traditionelle Ragù sein reichhaltiges Aroma erreicht. In Bologna isst man dazu Tagliatelle all‘uovo.

Dieser italienische Brühwürfel enthält neben Rindfleisch auch Extrakte von aromatischem Suppengemüse, ganz klar und rein. Nur natürliche Zutaten, mit Meersalz, ohne gehärtete Fette, Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker.

Feine Sauce für Nudeln mit Steinpilzen und Salsiccia, Rotwein aus dem Trentino, italienischen Tomaten und geräuchertem Speck. Die fruchtige, aromatische Sauce schmeckt als Begleitung zu Ravioli, Gnocchiund kurzen Nudelformaten. Alpe Magna Seit 1953 existiert die handwerkliche Metzgerei der Familie Simonetto, gegründet von Mario Simonetto und fortgeführt von...

Tomatenwürfel, Thunfisch, Paprika, Kapern und weitere aromatische Zutaten verbinden sich zu einer dichten, würzigen Sauce, die zu Penne, Maccheroni, Fusilli und Casarecce passt. Diese Formate nehmen den Sugo tonno großzügig auf.

Parmigiano Reggiano DOP, 18 Monate gelagert, Hartkäse aus Kuhrohmilch 18 Monate gereift. In diesem Alter ist der Parmigiano frisch, hat noch Elastizität, aber er bricht schon körnig. Er hat eine klare strohgelbe Farbe und ein elegantes Aroma. In diesem Zustand wird er gerne zum Aperitif mit einem italienischen Schaumwein oder einem Champagner genossen. Aus...

Kleine, sehr saubere Sardellenfilets aus Ligurien. Zum Einlegen wird nach ligurischer Tradition hochwertiges, mildes Olivenöl verwendet, um das Aroma der Filets abzurunden und zu erhalten. Nicht nur für Salate und Saucen. Gekühlt bei 7 °C lagern. Zutaten: Sardellen* 60%, Olivenöl 31%, Salz 9% *=potentiell allergene Substanz

Fleur de Sel de Guérande, Meersalz aus der Bretagne Im Süden der Bretagne wird seit mehr als 1000 Jahren Meersalz gewonnen, das früher einmal so genannte "weiße Gold". Von den wenigen verbliebenen Salinen an der bretonischen Küste ist die Saline von Guérande sicher die bekannteste, da sie bereits seit den Lebzeiten Karls des Großen ununterbrochen mit der überlieferten...
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

für traditionelle, italienische Antipastigerichte, für Gulasch, Gemüseeintöpfe und gegrillt

Verkaufszeitraum von Erntebeginn Ende Oktober - Ende Februar

Medjool oder Medjoul - bei uns die größte Sortierung XL/Jumbo, die höchste Qualitätsstufe und aus Bio-Anbau.
Zuletzt angesehen